Erste Waschmaschine kaufen, aber welche (2 Personen)?
hallo zusammen, ich möchte mir meine erste waschmaschine kaufen aber bin total überfragt welche ich mir holen sollte und vorallem von welcher marke. sie sollte wirklich nicht mehr als 500 kosten. ich habe gehört miele siemens und bosch sollen mit die besten sein, stimmt das? miele fällt natürlich weg wegen des preises. es gibt im internet auch stark reduzierte waschmaschinen oder viele die im budget liegen, aber die ganzen (negativen) rezessionen schrecken mich ab und ich kann mich einfach nicht entscheiden :( könnt ihr mir eine oder mehrere empfehlen wo ich nicht allzu große angst haben muss dass es ein fehlkauf wird? ( wir waschen schon ziemlich oft und wollten vermutlich eine 7-8kg waschmaschine )
4 Antworten
Hallo bIume
Du solltest auf die Energieeffizienz achten und auch darauf dass es Markengeräte sind. Dabei ist es zu beachten dass Miele die einzige Marke ist die keine dubiosen Billiggeräte kauft und dann ihren Namen draufgibt. (Miele Originalton: Wo Miele draufsteht muss Miele drinnen sein)Bei anderen Marken solltest du keine Billiggeräte kaufen, die sind nämlich von dubiosen Firmen zugekauft und es wird dann nur der Markenname draufgeklebt. Diese Billigmaschinen sind keine Qualitätsware.
Die Anschaffung einer Miele lohnt sich immer. Auch neue Miele-Geräte haben noch eine lange Lebensdauer. Die Ersatzteilversorgung bei Miele ist noch immer einzigartig. Bei anderen Marken kann es sein dass man nach 6 Jahren keine Ersatzteile mehr bekommt. Miele garantiert Ersatzteile bis zu 15 Jahren nach Auslauf der Produktion,
Bei jedem technischen Gerät kann es einmal zu Störungen kommen, da ist es wichtig dass es einen guten Kundendienst, wie bei Miele, gibt
Die meisten Firmen verwenden dünnes Blech für Trommel, Laugenbehälter und Gehäuse, einige Firmen haben Laugenbehälter aus Kunststoff. Miele hatte bis ca. in die 70er -Jahre einen emaillierten Laugenbehälter und ab da dann einen Laugenbehälter aus Edelstahl, der natürlich leichter ist als ein emaillierter Laugenbehälter. Miele hat auch heute noch emaillierte Gehäuse.
Bei den Elektronikgeräten gibt es die Möglichkeit für eine Pauschale ein Update durchführen zu lassen um den Programmablauf an neue Erkenntnisse, neue Waschtechnologien neue Wäschearten und neue Waschmittel anzupassen.
Bei Miele gibt es auch preisgünstigere (keine billigen) Geräte, deren Qualität gleich ist wie bei den höherpreisigen Geräten. Der Unterschied ist nur im Bedienungskomfort, an der Programmvielfalt und an den möglichen Zusatzprogrammen
Gruß HobbyTfz
Überraschenderweise muss ich dir leider Recht geben. Jetzt gibt es auch bei Miele die sogenannte Einstiegsklasse mit Laugenbehälter aus Kunststoff die in einem Miele-Werk in Polen gefertigt werden. Bei Geräten, die in Deutschland gefertigt werden kann man mit dem Preis nicht weiter runtergehen.
( wir waschen schon ziemlich oft und wollten vermutlich eine 7-8kg waschmaschine )
-> Miele
ich habe gehört siemens und bosch sollen mit die besten sein, stimmt das?
-> Das war früher mal. Mittlerweile Billigschrott
Meine Privileg hat die Lebensdauer einer Markenmaschine überdauert und ist Günstiger.
Privileg sind umgelabelte Markenmaschinen. Damals wurde generell noch mehr auf Qualität geachtet.
Kauf eine billige bei eBay die sind top meine war 333€ läuft schon 10 Jahre.
Bei den zwei Einstiegsmaschinen ist nicht nur der Komfort anders. Die Ummantelung der Trommel, die gewohnt aus Edelstahl ist, ist bei den günstigsten zwei Maschinen aus Kunststoff. Ansonsten: hilfreich!