Erstausstattung als Auszubildender?
Hallo, ich habe im August eine Ausbildung angefangen, habe bisher bei meiner Freundin gewohnt, die muss jetzt leider umziehen und ich muss mir eine eigene Wohnung suchen.
Leider lässt mein derzeitiges Ausbildungsgehalt nicht zu, dass ich Kaution und Möbel unter einen Hut bekomme, um ehrlich zu sein weiß ich nicht einmal wie ich die Kaution allein bezahlen soll, da meine Eltern nicht in der finanziellen Lage sind mich zu unterstützen.
BAB werde ich beantragen sobald ich den Mietvertrag habe, aber den bekomme ich nicht ohne das zusätliche Geld, da ich wie gesagt die Kaution einfach nicht aufbringen kann.
Jetzt wäre meine Frage, ob ich als Azubi in der Ausbildung eine Erstausstattung bzw. Kaution beantragen kann.
Danke schon mal und liebe Grüße.
10 Antworten
Beantragen kannst Du alles. Ob Du es auch bekommst, ist eine andere Frage.
Antrag stellen und Entscheidung abwarten.
Auszubildende haben grundsätzlich keinen Anspruch auf ALG-II-Leistungen. Sie müssen vorrangig Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) in Anspruch nehmen - BAB kann bei der Arbeitsagentur beantragt werden.
Auszubildende haben nach einer Neufassung des § 27 SGB II ab dem 01.01.2011 keinen Anspruch auf Wohnungserstausstattung, da es sich insoweit um einen sog. ausbildungsgeprägten Bedarf handelt.
Mehrere Landessozialgerichte haben das auch bestätigt - auch ein Darlehen (z. B. für die Kaution) seitens des Jobcenters kann nicht gewährt werden.
Mit der Gesetzesänderung wurde zudem eine "Gesetzeslücke" geschlossen bzw. ein "Zirkelschluß" aufgehoben, der sich im Zusammenspiel von ALG-II-Bezug und BAB-Berechtigung ergab.
Schau doch mal z. B. bei Ebay Kleinanzeigen. Da gibt es Vieles für kleines Geld oder sogar geschenkt. Sofa, Bett, Schränke, Küche.... es muss doch nicht gleich alles neu sein.
Oder frag im Familien-und Freundeskreis nach, ob jemand etwas übrig hat, was er dir überlassen kann.
So klappt das auch ohne Anträge.
Versuch dein Glück. Aber eigentlich sind deine Eltern für deinen Unterhalt zuständig.
Zur Not musst du eben wieder zu ihnen ziehen.
Ich hoffe du bekommst wenigstens Kindergeld wenn deine Eltern dir sonst nicht helfen? Das steht dir auf jeden Fall zu.
Ich würde dir auch empfehlen eine WG zu suchen die sind wesentlich günstiger als eine eigene Wohnung und meistens sind die auch schon möbliert.
Was die Kaution angeht. Du kannst mit dem Vermieter vereinbaren das auf 3 Raten zu zahlen ansonsten gibt es auch so Kautionsgesellschaften die die komplette Kaution übernehmen das kostet dich dann aber pro Monat. Meine Mieter haben das und die zahlen pro Monat glaub 3,6 an die Firma und ich als Mieter richte Ansprüche dann direkt an die statt an meine Mieter.