Erschwert die digitale Modernisierung unser Leben im Alltag?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Andere Meinung 50%
Stimmt nicht 40%
Stimmt 10%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Meinung

Es gibt immer Pros und Kontras. Aber vor allem überwacht es sich leichter, wenn alles digital vernetzt ist, überall Kameras angebracht sind, Drohnen umherschwirren, Navis und GPS-Tracker einem nicht nur den Weg weisen, sondern auch andere wissen lassen, wo wir uns gerade aufhalten. Wenn Smartphones vertrauliche Gespräche belauschen, wenn jeder persönliche Fehltritt sofort von jemandem gefilmt und zur allgemeinen Belustigung ins Internet gestellt wird und auch sonst überall reger Datenaustausch über jeden Handschlag, den wir tun, stattfindet, dann verliert das Ganze auch schnell wieder seinen Charme. So erscheint zwar vieles auf den ersten Blick leichter und angenehmer als vorher, aber wenn man mal genauer hinsieht, wirkt es doch eher schon sehr gruslig.

Andere Meinung

Viele Sachen sind ja wirklich nützlich, aber früher gings auch ohne, als ich Kind war. Das ist jetzt auch noch nicht soo lange her aber da hattests du ein Festnetz Telefon, einen Gameboy und Videorecorder und das warst dann so ungefähr. Damals um 1990 rum, und du hättest auch noch bei einem Stromausfall einkaufen gehen können, vielleicht nicht überall, aber die kleinen Läden hatten meist die alten analogen kassen, da hätte man noch was bezahlen können. Heute geht daß meist nicht mehr.

Ich nutze zb auch cb funk und das ist ja auch analog. Und das kannst zur Not auch mit einer autobatterie betreiben, zumindest eine zeitlang und das macht Spaß, das ist ein nettes Hobby und man ist unabhängig, von WhatsApp usw. Man findet nicht immer Gesprächspartner aber meistens. Das nutzen hier im Umkreis recht viele dank lockdown und corona. Das ist einer der weniger positiven corona Effekte, das die Leute Langeweile hatten und dann die Sachen wieder angeschlossen haben.

Ich würde die analogen Geräte auch nicht missen weil, weil die haben ihre Vorteile, auch wenns etwas altbacken ist aber die funktionieren halt meist unter allen Umständen.

Andere Meinung

Es stimmt sicher beides.

Manches wurde leichter. Daten stehen immer und fast überall zur Verfügung, aber wehe der Strom fällt aus. Wer zum Beispiel ein Zugticket kaufen wollte in den 80ern musste zum Schalter dackeln. Wer eine Telefonnummer suchte, ging zur Post und wälzte Telefonbücher oder rief die Auskunft an.

Außerdem ist die Einrichtung von Konten und Apps, zum Teil so umständlich , dass Menschen ohne oder wenig technisches Verständnis, von der Teilhabe ausgeschlossen werden.

Senioren wurden zum Beispiel daran gehindert Termine zur Corona Impfung zu vereinbaren, weil das nur mit einer Email Adresse oder einem Smartphone möglich war.

Alles in allem ist eine gute Digitalisierung immer noch eine Seltenheit gerade im öffentlichen Bereich.

Andere Meinung

Für manche vllt, aber auf mich trifft das nicht zu.

Es ist einfacher einen Code zu scannen als übel den Papierkram zu machen.

Zumal ein Herd auch eine ,,technische Erleichterung" ist und dieser mir mehr Arbeit abnimmt als selbst Holz zu hacken und dann ein Feuer zu entzünden.


stufix2000  17.09.2022, 13:52

Ein Herd ist aber keine digitale Erleichterung.

0
stufix2000  17.09.2022, 14:54
@ChronosSOL

Eher nicht.
Wenn ich mit dem Finger in der Nase pople, ist das sicher nicht digital.

Allgemein ist unter Digitalisierung die Umwandlung von analogen Daten und Vorgängen in eine digitale Form zu verstehen. Digitalisierung steht jedoch auch für eine industriegeschichtliche Revolution. In dieser Hinsicht wird sie oftmals digitale Transformation genannt. Quelle
0
ChronosSOL  17.09.2022, 14:57
@stufix2000

Also würdest du sagen ein digitaler Herd ist nicht digital? 💀

Zumal ein Herd auch eine ,,technische Erleichterung" ist und dieser mir mehr Arbeit abnimmt als selbst Holz zu hacken und dann ein Feuer zu entzünden.

0
Stimmt

Wenn der große Blackout kommt, dann weißt du nicht mal, wie man ein Feuer macht. Ist in einer modernen Wohnung sowieso nicht mehr möglich. Aber dann hast du ja noch deine digitale Microwelle 😱😂😂. Du unterhälst dich bestimmt lieber mit einer digitalen Computerstimme, die dich anweist, welche Taste du zu drücken hast? 😱😱 Hast du schon mal versucht, mit einer Behörde per E-Mail zu kommunizieren?


ChronosSOL  17.09.2022, 14:41

Welch Theatralik.

0