Erneute Grundausbildung?

5 Antworten

Ja, da der Truppmann-Lehrgang bei der Feuerwehr etwas grundsätzlich anderes als die Grundausbildung in den THW-Ortsverbänden ist.

Da das THW eine VÖLLIG andere Behörde mit VÖLLIG anderem Einsatzspektrum ist, musst du selbstverständlich die dortige Grundausbildung absolvieren (du wiederholst nicht die Grundausbildung der FF der Stadt XY, sondern absolvierst die Grundausbildung des THW).

Wenn du die Lehre zum Metzger absolviert hast und auf Einzelhandelskaufmann umschulen willst, musst du auch die Lehre absolvieren.

Wieso "wiederholen"? Deiner Frage entnehme ich, dass du noch gar keine THW-Grundausbildung absolviert hast...?

Woher ich das weiß:Hobby – Feuerwehr seit 1992. Derzeit Wehrführer einer FF in RLP.

Hallo.

Die Entscheidung zu wechseln oder was zusätzlich zu machen liegt bei dir. Beim THW mitmachen hat auch was gutes...

Zur Frage: Nein, die Feuerwehrgrundausbildung muss man nicht wiederholen. Aber JA, man macht beim THW eine Grundausbildung (ca. halbes Jahr bis dreiviertel, je nachdem und wie vor Ort gehandhabt).

Das THW ist was ganz anderes und hat andere Einsatzanforderungen. Deswegen kann da nichts angerechnet werden. (Was wohl angerechnet/übertragen wird, sind Scheine/nachweise aus dem Berufsleben. Das hat aber mit diesem Thema erstmal nichts zu tun.)

Jemand der eine Feuerwehr-Grundausbildung gemacht hat, dem werden aber viele Sachen bekannt vorkommen. Außer halt das nicht so viel mit Wasser und Schläuchen vorkommt.

Die Grundausbildung beim THW ist nicht schwer. Die Theorieprüfung sind Multiple-Choice Fragen die man auswendig lernen kann. In der Praktischen Prüfung wird in verschiedenen Stationen abverlangt bestimmte Werkzeuge zu erklären und in betrieb zu nehmen, vorzuführen.

Im Rahmen der Grundausbildung macht man bereits kleine Lehrgänge und Grundlagen. Wie zum beispiel: Funk, Erste Hilfe, Umgang mit Gefahrenstoffen/-gut, PSNV,... UND man lernt die zukünftigen Kamerad:innen kennen und den Ortsverband an sich!

Beim THW können alle mitmachen, Alter egal und man muss nicht unbedingt handwerkliche Erfahrung haben. lediglich für manche Tätigkeiten ist eine ärztliche Untersuchung fällig.

Ja, du fängst beim THW wieder ganz bei Null an. Die Ausbildung ist zwar ähnlich aber eben trotzdem anders.

Was anerkannt wird (wenn du ein korrektes Lehrgangszeugnis hast) ist die Ausbildung zum Atemschutz-Geräteträger. Die musst du nicht neu machen.

Ansonsten musst du die THW-Grundausbildung durchlaufen und die Prüfung bestehen. Ohne die geht "gar nichts"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung