Ernährung vor Darmspiegelung?
Liebe Alle
ich habe mich ausführlich über den Ablauf der Ernährungsumstellung an den Tagen zuvor informiert, aber hätte eine allgemeine Definitionsfrage hierzu.
Körner und etliches soll man ja 3-5 Tage vorher sein lassen. Jetzt esse ich halt gern Porridge. Wenn ich anstatt zarten Haferflocken nun Schmelzflocken nehme, die sich ja komplett auflösen und es somit ja eine breiige Masse ist, geht das dann?
Dass ich 1 Tag vorher alle Ballast- und Vollkornprodukte einstellen soll, ist mir klar, aber 2-5 Tage vorher sollten doch Schmelzflocken funktionieren. Oder was denkt ihr?
Viele Grüße
Bianca
4 Antworten
Hallo,
habe was gefunden. Da ist die Ernährung vor einer Darmspiegelung sehr gut erklärt. Genau so habe ich es auch gemacht und es gab keine Probleme.
Die Seite kenn ich. Beantwortet aber leider nicht meine Frage. Dennoch vielen Dank für die Mühe.
Schmelzflocken sind und bleiben Haferflocken. Die schwer verdaulichen Anteile werden nicht heraus gefiltert, die sind fein gemahlen trotzdem noch vorhanden.
Ist ja die wahrheit, hat nichts mit unreif zu tun.
Keine Sorge: Du kriegst noch nen Einlauf !
Da wird kein Einlauf gemacht. Da wird abgeführt.
das Zeug schmeckt ekelhaft musst am morgen früh aufstehen und noch so was ekliges trinken was Du machen kannst dein Hintern vorher und zwischen Durch eincremen das er nicht wund wird am besten aufm Klo bleiben oder ein Eimer hinstellen
Soll das ne Troll-Nachricht sein?. Also deine Erfahrung klingt, als ob du generell Verdauungsprobleme hast. Bei nem Normalo wird da gar nichts wund.
Eben! Und ich bekam jeweils Einläufe.
Aber egal in welcher Form: Die haben ihre Mittel, den Darm zum Entleeren zu bringen.
hattest Du schon mal eine Darmspiegelung beim Darm entleeren musst mehrmals kaken und theoretisch auch putzen bei mmir war es so
Danke für diese unreife Antwort.