Ernährung umstellen?

3 Antworten

Ich würde empfehlen, industriell verarbeitete Lebensmittel und Lebensmittel, bei deren Herstellung Umweltgifte verwendet wurden, zu meiden.

Eine Ernährungsumstellung ist eine recht komplexe Sache.

Die Frage ist, wo stehst du jetzt und wo willst du schlussendlich hin.

Es gibt nicht die eine richtige Ernährungsweise, vor allem hinsichtlich der Aufteilung der Makronährstoffe (Protein, Fett, Kohlenhydrate).

Grundsätzlich bist du auf einem guten Weg, wenn du bestmöglich auf industriell verarbeitete Lebensmittel verzichtest - du ernährst dich dann also von ganzen, unverarbeiteten pflanzlichen und tierischen Produkten (Salat, Gemüse, Fleisch, Fisch, Eier usw.).

Damit reduzierst du zunächst einmal alle Zusätze, die unserem Stoffwechsel nicht gut tun. Allen voran Zucker und Mehl. Solltest du an irgendwelchen Zivilisationskrankheiten leiden, ist das der beste Einstieg in die Linderung deiner Beschwerden.

Es spricht aber auch einiges dafür einen Arzt aufzusuchen und erst einmal einen aktuellen Bluttest zu ziehen, um zu sehen wie es um deine Blutfettwerte usw. steht.

Wenn du deine Ernährungsreise nicht im Selbstversuch starten willst bzw. Stunden und Wochen in Eigenrecherche der Thematik verschwenden willst, holst du dir eine Verschreibung für Ernährungsberatung von deinem Arzt.

Ernährungsberatung kann dich innerhalb kürzester Zeit zum Kern deiner individuellen Ernährungsproblematik bringen und dich unter Supervision da auch rausholen.

Alles Gute für dich!

Am besten du nutzt erstmal eine kostenlose App, um die Ernährung ein paar Tage zu dokumentieren.

Fat secret, Yazio, Fddb, myfitnesspal usw. gibt es da zum Beispiel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater