Erkennt man gute Samen bereits beim Einweichen?
Moin!
Ich habe Tannenbaumsamen geschenkt bekommen, die zunächst 24 Std. im Wasser aufquellen sollen.
Nach 8 Std. sind elf auf den Boden gesunken, drei schwimmen oben.
Sagt das bereits etwas über die Qualität aus?
Ups... Frohe Weihnachten euch! 😊🎄
3 Antworten
Man liest öfters von dieser Schwimmprobe und ich habe es auch schon im Bezug auf Nordmanntanne und Koreatanne gesehen. Die schwimmenden seien nicht keimfähig. Doch Versuch macht kluch, wäre doch interessant dies einmal praktisch zu überprüfen :)
Ich danke dir - und ja sollten sie bis morgen Mittag oben bleiben, werde ich sie beim Einpflanzen deutlich beschriften 👍
Nicht unbedingt.
Nicht jeder Samen ist wie der andere.
Manch keimen schneller, manche später.
Die oben schwimmenden sind noch nicht aufgegangen, und wegen Lufteinschlüssen kommen sie nach oben.
Ich habe das ganze mal mit Spinatsamen gemacht, den man ja sehr früh im Jahr aussäen kann, aber auch vorquellen sollte. EinenTeil habe ich ausgesät, und die Saat ging gut auf. Den Rest habe ich im Behältnis vergessen.
Als ich das Wochen später wegschmeißen wollte, habe ich festgestellt, daß jeder einzelne Spinatsamen eine Keimwurzel hatte.
Ich würde also in deinem Fall versuchsweise mal alle Tannensamen einpflanzen, markieren, und abwarten, was daraus wird.
Danke dir - hab ich vorhin gemacht. Nun heißt es warten 😊
Hallo,
Nein, das sagt noch nichts aus!
Generell würden taube, nicht keimfähige Samen zwar leichter sein und auch nach längerer Zeit nicht absinken, aber umgekehrt kann es durchaus auch sein, dass ein keimfähiges Samenkorn dauerhaft schwimmt und nicht absinkt. Ich würde alle aussäen und schauen, was passiert.
Jepp, hab ich gemacht - danke dir 😊