Erinnert ihr euch, als Frauen nicht nur lange glatte Haare mit Mittelscheitel trugen?
Ich erinnere mich da an die 80er und 90er Jahre, und erste Hälfte 2000er. Krass, wenn man damals in eine Disco gegangen ist oder sich nur in der Fußgängerzone umgeschaut hat, wieviel unterschiedliche Frisuren, Teenager und junge Erwachsene weiblichen Geschlechts hatten. Von wellig, bis lockig, bis Zopf, Pferdeschwanz mit seitenscheitel (vor Ende 80er Anfang 90er), Bob-Haarschnitt, ganz kurze Haare. Das war richtig spannend sich umzuschauen.
Heute haben sie fast alle ihre langen glatten Haare mit Mittelscheitel. Und dann noch leicht so geschminkt, wie diese Künstliche, die bei DSDS mal saß. Shirin oder so ähnlich?
Vor allem bei den jungen Mädels ist es so öde langweilig geworden. So krass auf Sicherheit gestylt, schön aussehen wie alle anderen, aber selbst die Einfältigkeit garnicht so bemerken (das ist übrigens der lustige Aspekt daran).
Mensch, war es früher abwechslungsreich, im Vergleich zu heute. Die Frauen waren so unbedarft (an die jungen Leute: Heißt sich der modischen Zusammenhänge und dem einheitlichen Strom nicht so bewusst). Kam eine Clique von 4 Mädels in eine Bar, gab es mindestens 3 unterschiedliche Frisuren.
Heute kommen stattdessen 4 Klone in die Bar. Außer dass vielleicht die Haarfarbe oder gerade mal die Strähnen unterschiedlich sind.
6 Antworten
Ich kann mich daran nicht erinnern, weil ich damals noch nicht geboren war. Ich verstehe aber, was du meinst. Ich habe schon Probleme meine Freunde in der Öffentlichkeit zu erkennen, weil sie ,gerade von hinten, einfach nicht von anderen zu unterscheiden sind.
Falls es dich tröstet, ich habe einen leicht gewellten Bob und trage auch sonst nicht das gleiche, wie der Mainstream.
Weil viele dem Mainstream nach laufen und nicht aus der Masse heraus stechen möchte
So verunsichert und halten sich aber für so cool. Die Assi Sprache macht’s möglich. Hat so nichts cooles an sich😂
Da gebe ich Dir vollkommen Recht !!!
Das waren noch tolle Zeiten !!! Heutzutage sehen die Mädchen fast alle gleich aus und langweilig.
Stimme Dir zu, ich kenne und vermisse die Zeiten, als niemand einen 0815 Look hatte.
Es gab so viel Individualität, ich selbst zähle auch dazu, hatte eine Frisur, die niemand hatte.
Heute sehen alle gleich aus, sprechen gleich, sind nahe an der Essstörung und sind nur noch wie Abziehbilder ohne einen Wiedererkennungswert.
Das finde ich schade. Denn die Mode ist ja heute so vielseitig und es herrscht ja kein Modediktat.

Die Jugend hat sich angepasst. Wenn du heute als Jugendlicher oder junger Mensch auffällig bist (war bei den Millenials auch schon so), dann werden dich die Boomer vernichten und es dir schon noch binnen kürzester Zeit austreiben.
Deswegen sind die Gen Z und darunter perfekt angepasst. Ihnen wurde bereits von Kindheit auf beigebracht, dass ihre Chancen im Leben (speziell für Karriere) sinken, wenn keine perfekte Imagepflege betrieben wird und das Aussehen perfekt durchschnittlich ist.
Die langhaarigen und "natürlichen" Damen finde ich bis heute aber immer noch deutlich attraktiver mit ihren glatten und gescheitelten Haaren mit gleichstellender Ausnahme von den Naturgelockten.
"Fass meine Haare nicht an... ich brauchte 3 Stunden dafür"... und im Kissen die Schminke des Abends...das mag ich nicht!
Zu deinem ersten Absatz: Nicht dein Ernst, oder? Für mich ist das optische Langeweile pur, und wenn diese Klone den Mund aufmachen, kommt bei den meisten auch uniformes Gelaber heraus
Ich spare mir eine eigene Antwort, denn ich stimme dir voll und ganz zu.