Erhöhte Stromkosten vom Vermieter gleich im Folgejahr?
Mahlzeit.
Ich bin Mieter beziehe Strom über meine Vermieterin und ende 2022 habe ich zu meiner Nebenkostenabrechnung noch eine Erhöhung der Stromkosten bekommen.
Als erstes wurde Rückwirkend für das Jahr 2022 von 0,25 Ct./kWh auf 0,27 Ct./kWh erhöht.
Folglich steht noch drin, dass für das Jahr 2023 noch auf 0,40Ct./kWh erhöht wird. Im Schreiben steht drinnen, dass der Preis zunächst bis zum 31.12.2023 gilt.
bis Heute habe ich keinen weiteren Brief für das Jahr 2024 bekommen, was den Strompreis angeht. Gilt der gleiche Preis von 2023 auf für 2024 oder kann ich da was beanstanden? (Jetzt wird er für 2025 auf 0,60Ct./kWh steigen, weil E.ON der Strombetreiber ist)
4 Antworten
60Cent sind schon echt viel. Dein Vermieter kann natürlich den Vertrag abschließen mit wem er will, aber er muss dabei auch auf einen vernünftigen Preis achten. Ich würde bei ihm anfragen wie es mit den Kosten fürs kommende Jahr aussieht und was man zur Reduzierung der Einkaufspreise vielleicht machen kann.
Im Mieterstrommodell kann der Vermieter den Strom an Dich weiterverkaufen.
Dies ist vor allem dafür gedacht, wenn er selbst welchen durch Photovoltaik oder ein Blockheizkraftwerk produziert.
Auch vertraglich muss das z.B. explizit im Mietvertrag aufgeführt sein.
Allerdings kann er nicht beliebige Preise verlangen. Das erlaubte Maximum ist der aktuelle Arbeitspreis des jeweiligen Grundversorger-Tarifs.
In Deiner Situation: Wahrscheinlich dürfte er den (hohen!) Preis von EON nicht einfach durchreichen.
Selbst wenn Du Dich jetzt noch nicht über den Tarif in der Grundversorgung informiert haben solltest:
Eine rückwirkende Erhöhung - wie bei Dir bereits einmal passiert - dürfte nicht statthaft sein.
Such' Dir bitte Hilfe z.B. beim Mieterschutzbund.
Du solltest den Strom auf deinen Namen anmelden damit es keine Überraschungen gibt, ich kenne den Vertrag nicht, aber du musst damit rechnen das deine VM die Stromerhöhung 1zu1 weitergibt, anders macht es doch keinen Sinn und deine VM macht minus
Hallo,
ich bin bei einem Energieanbieter tätig und 60 Cent sind mehr als dreist. Den Vertrag auf jeden Fall kündigen, schon im Interesse des Vermieters.
Schönen Gruss
Stellt sich mir immernoch die Frage, wie es für dieses Jahr aussehen wird. Sie hatte den Preis von 40 Cent nur für das Jahr 2023 angerechnet, doch bis heute, für das Jahr 2024, habe ich kein weiteren Brief erhalten, ob der Strompreis 2024 genauso bei 40 Cent liegen wird, denn im letzten Schreiben hieß es „bis zum 31.12.2023“ werden 40 Cent angerechnet.