Ergibt Nachhilfegeben in der 8. Klasse Sinn?
Hallo,
ich plane nach den Zeugnisferien Nachhilfe anzubieten.
Ich bin derzeit in der 8. Klasse und frage mich deswegen ob das überhaupt Sinn ergibt oder ob vielleicht noch ich zu jung bin.
Ich bin sehr gut, was die Fächer anbelangt und denke, ich wäre auch pädagogisch dazu in der Lage, Nachhilfe für alle Klassenstufen abwärts der 6. Klasse anzubieten.
Würdet ihr einem Jugendlichen/Kind in der 8. Klasse wie mir das Nachhelfen zumuten?
Btw., das Geld ist zwar nicht meine Motivation dafür, aber wie viel Geld ergibt es Sinn, zu verlangen?
9 Antworten
Klar, Probieren geht über Studieren👍🏻
Ich finde es toll von dir, dass du jüngeren Schüler/innen helfen möchtest (Bin selber 8. Klasse). Wenn der Altersunterschied nicht so groß ist, kann man meistens den Stoff leichter vermitteln weil die Erinnerungen aus der eigenen Schulzeit noch frisch sind.
Beim Geld würde ich erstmal niedrig anfangen und wenn dein Angebot gut angenommen wird, langsam steigern.
Gutes Gelingen🍀
Grade einem Jugendlichen würde ich es zutrauen Nachhilfe zu geben. Weil grade er diese Themen besser weiß als andere und auch die verschiedenen rechen Wege u.s.w.
Wenn du denkst du bekommst das hin , warum denn nicht ?
Ich hoffe ich konnte dir helfen .
LG Ben
Ich denke wenn du gut erklären kannst und Spaß daran hast, würde es schon gehen...
Ich bin auch in der 8. Klasse und fände es sogar sehr gut wenn jemand der halbwegs in meinem Alter ist mit hilft, der mich eher versteht als ein 50 jähriger
LG :)
Ich persönlich würds eher wem etwas älteren zutrauen aber wenn du gut erklären kannst, probiers mal.
Mit dem Preis musst du selbst schauen, wie viel die Eltern bezahlen mögen. Ich würd sagen zwischen 5 und 10 Euro pro Stunde.
Zu jung gibt es bei Nachhilfe eigentlich kaum. Man kann immer jüngeren Schülern versuchen zu helfen. Versuche dich gerne daran, kommt später bei Bewerbungen auch gut an. Momentan sind ca. 10-15 Euro für eine Nachhilfestunde üblich.
Danke für deine Tipps!