zählt bezahltes Nachhilfegeben als soziales Engagement?
Hey,
ich bin Schülerin der 10. Klasse eines Gymnasiums und würde gerne wissen, ob wenn ich Nachhilfe nach der Schule an jüngere Schüler gebe, ob es als soziales Engagement zählt, oder erst dann, wenn ich es kostenlos mache.
In beiden Fällen mache ich es ja freiwillig und belehre jemanden mit meinem eigenen Wissen in meiner Freizeit. Deshalb bin ich mir gerade unsicher, ob es wirklich kostenlos sein muss, damit es als soziales Engagement zählt.
6 Antworten
Soziales engagement ist es nur wenn du es kostenlos machst.
Meine Meinung: Auch mit Bezahlung ist es soziales Engagement. Was bekommst Du denn auf die Schulstunde (45 Min.)? Das ist bestimmt eher eine Aufwandsentschädigung (die oft im Ehrenamt üblich ist), als ein echtes Honorar.
Mindestens hast Du eine Tätigkeit im sozialen Bereich ausgeübt. Und wenn Du das engagiert gemacht hast ...
Wofür brauchst Du das? Bewerbungen? Dann auf jeden Fall nennen.
Und: Wenn Du für das gleiche Geld im Kino Karten verkaufen würdest, oder bei Lidl Regale auffüllen - das wäre in meinen Augen KEIN soziales Engagement.
was ist daran sozial? Das ist Leistung gegen Bezahlung.
das ist eben der Unterschied zwischen Beruf und sozialem Engagement. Dass man kostenlos in seinem Beruf arbeitet, arbeitet verlangt ja keiner.
Nein, es zählt als Steuerhinterziehung.
Du müsstest das bei der Steuererklärung angeben, Baby.
Und es ist kein soziales Engagement.
Bitte was?
Deine Antwort hilft mir in keinerlei Hinsicht weiter.
Das ist es in der Tat nicht.
Es läuft über die Schule, ich bin minderjährig und außerdem bekomme ich durch die Nachhilfe ja nicht einmal den deutschen Mindestlohn.
Wo soll das dann bitte Schwarzarbeit oder Steuerhinterziehungen sein?
Wenn du damit Einnahmen erzielst und die dem Finanzamt nicht mitteilst, ist es Steuerhinterziehung.
Ist halt so.
Du hättest eh kein Anrecht auf Mindestlohn, du bist in keinem festen Arbeitsverhältnis, das ist eine freiberufliche Tätigkeit.
Da kannst du auch für 2€ arbeiten, interessiert keinen.
Das Finanzamt wollte trotzdem seinen Anteil.
Es ist natürlich steuerfrei bei dir, weil du nicht über das Minimum kommst, aber du müsstest es trotzdem deklarieren.
Ich denke nicht :)
das ist blödsinn, wie es da steht
du kommst einfach nicht auf das minimum
wenn du mit nachhilfe 20.000 im jahr machst, zahlst du feine steuern
wie soll ich mit Nachhilfe bitte 20.000 € im Jahr machen?
Welche enorm hohen Preise müsste ich denn dann nehmen und wer soll das bitte zahlen??
Im engeren Sinn ist bezahlte Nachhilfe kein soziales Engagement, denn du machst diese Arbeit ja in erster Linie, weil du Geld damit verdienen möchtest.
soziale Berufe werden auch bezahlt und nicht jeder kann alles kostenlos vergeben.