Ergibt 1 Viertelnote umd 6 Achtelnoten zusammen 4 Schläge?

3 Antworten

Eine Viertelnote und 6 Achtelnoten geben in einem 4/4 Takt 4 Schläge bzw. einen ganzen Takt.


Elephant513 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 16:38

Ich weiß das jetzt ja auch

Ja, eine Viertelnote und sechs Achtelnoten ergeben zusammen 4 Schläge, wenn die Viertelnote den Grundschlag (1 Schlag pro Viertelnote) darstellt.

stell dir vor, ein Schlag ist wie ein gleichmäßiger Herzschlag – "Bumm, Bumm, Bumm, Bumm". Eine Viertelnote dauert genau so lange wie ein Herzschlag, also 1 Schlag.

Jetzt die Achtelnoten: Jede Achtelnote ist kürzer und passt mit einer weiteren Achtelnote in einen einzigen Herzschlag. Es sind also immer zwei Achtelnoten pro Schlag.

  • Die Viertelnote dauert einen Herzschlag – "Bumm".
  • Sechs Achtelnoten füllen die restlichen drei Herzschläge – "Ta-Ta, Ta-Ta, Ta-Ta".

Wenn du alles zusammenzählst, hast du genau vier Herzschläge:

Bumm, Ta-Ta, Ta-Ta, Ta-Ta.

Das ergibt genau vier Schläge

Kurz gesagt: Ja es sind vier schläge

Lg: Kimiko

Eine Achtelnote ist genau halb so lang wie eine Viertelnote. Wenn Du 6 Achtelnoten hast, dann dauert das so lang wie drei Viertelnoten. Und wenn noch eine Viertelnote dazu kommt, dann hast Du vier Viertelnoten.

Die Antwort auf Deine Frage ist also: Ja.


Elephant513 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 21:49

Danke

Elephant513 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 21:52

Und ich habe 4 achtelnoten und 2 viertelnoten und wie soll ich das teilen um jede Noten 4 Schläge zumachen?

Kathi803  08.12.2024, 22:31
@Elephant513

4 Achtelnoten sind doch dann 2 viertel, plus die beiden richtigen viertelnoten passen dann alle in nen 4/4 Takt (beschäftige dich grundsätzlich mal mit Notenwerten und wie man diese zählt!). Dann weißt du auch, wo bei wie vielen Noten jetzt was ist

Elephant513 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 05:46
@Kathi803

Und ein Freund hat mir gesagt das man wenn man ein 4/4 Takt hat das man dann 4 Taktstriche aber ich habe dann 5 Taktstriche. Stimmt das aber was mein Freund gesagt hat?

Gegsoft  09.12.2024, 08:11
@Elephant513

Das stimmt. Es gibt ja nicht nur den 4/4 Takt, sondern auch andere Taktmaße. Ein Walzer z.B. ist ein 3/4 Takt. Es gibt auch Musikstücke im 5/4, 6/4 oder 7/4 Takt.

Elephant513 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 16:39
@Gegsoft

tJa aber wir haben die Taktmaße noch nicht gelern