Erfindungsidee?

2 Antworten

Hallo AhmedSaleh4077,

um eine Erfindung als Patent anzumelden, benötigst du einreichungsfähige Anmeldunterlagen (Beschreibung, Ansprüche und ggf. Zeichnungen). Die formalen Vorgaben dazu findest du auf den Webseiten des DPMA oder des EPA.

Damit eine Patenterteilung überhaupt in Frage kommt, muss die Erfindung so beschrieben werden, dass sie für den Fachmann auf dem jeweiligen Gebiet ausführbar ist. Eine reine Idee reicht also nicht.

Darüber hinaus muss die technische Lehre neu sein und darf sich nicht naheliegend aus dem bekannten Stand der Technik ergeben.

Solltest du es ernst meinen, rate ich dir dringend zu einem Patentanwalt, damit dieser dich berät und die Anmeldung für dich formuliert.

Für eine gute Anmeldung inkl. Gebühren solltest du mit einem mittleren bis hohen vierstelligen Bereich rechnen. Die reinen Amtsgebühren findest du auf den Webseiten des jeweiligen Amtes.


AhmedSaleh40773 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 11:37

Mein Gott, bei solchen Schwierigkeiten und Kosten kann nur jeder, der eine Idee hat oder ein Erfinder, der sich eine Erfindung ausgedacht hat, ein Patent anmelden! Ich denke, dass diejenigen, die diese Beschränkungen festlegen, einem anderen Land oder anderen Begünstigten dienen, denn jeder Ideenbesitzer, wenn er ein chinesisches Unternehmen kontaktiert und seine Idee vorstellt, übernimmt alle Kosten und kauft die Idee und profitiert davon ! Jeder Besitzer einer Idee oder eines Erfinders bedeutet nicht, dass er dieses Geld hat !

DerGrafDuckula  08.04.2025, 11:49
@AhmedSaleh40773

Mit diesem Kommentar zeigst du völlige Ahnungslosigkeit.

Du kannst problemlos für 60€ ein Gebrauchsmuster anmelden, aber wenn du keine Ahnung hast wir man ein Schutzrecht richtig formuliert, Ansprüche auslegt oder recherchiert bringt dir das gar nichts.

Im Vergleich etwa zu üblichen Herstellungskosten sind einige tausend Euro für die Patentanmeldung sehr überschaubar.

Des weiteren, die meisten Erfinder sind Angestellte und damit in einer gesetzlichen Meldeplicht gegenüber dem Arbeitgeber, der dann auch die Kosten der Anmeldung trägt.

In Deutschland sind die Kosten ohnehin gering, auch im Vergleich zur VR China, der Türkei oder den USA.

Da musst du ein Patent anmelden.

Doch vorneweg, dies wird teuer, darüber musst du dir im Klaren sein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema