Erfahrungen mit Vonovia?
Hallo Leute,
ich bin aktuell auf Wohnungssuche in Stuttgart und stoße immer wieder auf Angebote von Vonovia.
Bisher habe ich eine Wohnung besichtigt, die ich dann reservieren wollte. Leider geht eine Reservierung nur an der Wohnung vor Ort und es müssen der Interessent, die aktuelle Mieterin, der Vertreter von Vonovia und meine Eltern als Bürgen anwesend sein. Das Ganze funktioniert nur während den Arbeitszeiten von Vonovia. Da meine Eltern und ich ebenfalls berufstätig sind, war uns dieser Reservierungs-Termin leider nicht möglich. Vonovia schlug mir daraufhin Ersatztermine vor, die ich leider ebenfalls aufgrund meines Berufes absagen musste. Einige Tage später rief Vonovia mich an und sagte mir, dass die Wohnung mittlerweile reserviert wurde aber jetzt doch nicht weil der Reservierte hatte eine schlechte Schufa. Ich hatte die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren, zu dem meine Eltern und ich Zeit hatten. Einen Tag vor diesem Termin kam dann eine SMS, dass die Wohnung mittlerweile anderweitig reserviert wurde. Na toll :-(
Bei der aktuellen Wohnung, die ich gerne hätte, ist ein ganz anderes Problem. Vonovia gab mir die Kontaktdaten des aktuellen Mieters um einen Besichtigungsterminn zu vereinbaren. Ich habe dort dann angerufen, dann hieß es, dass ich um 14 Uhr nochmal anrufen soll. Das habe ich dann auch gemacht aber seither ignoriert mich die Mieterin. Sie geht nicht ans Telefon, sie beantwortet meine SMS mit den Terminvorschlägen nicht. Selbst wenn ich anrufe und es belegt ist und ich dann eine halbe Minute später nochmal anrufe, geht keiner mehr hin. Das ist doch Ignoranz oder was meint ihr? Man telefoniert doch nicht und eine halbe Minute später ist man über alle Berge und kann nicht mehr ans Telefon gehen.
Ich weiß echt nicht, was ich besser machen sollte im Bezug auf die Termin-Vereinbarung mit Vonovia.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen mit Vonovia gemacht?
LG
7 Antworten
Finger weg von Vonovia!
Du erinnerst Dich vielleicht an den LBBW-Deal vor einigen Jahren?
Da hat die LBBW ihren gesamten Immobilienbestand an Patrizia verkauft. Patricia hat nun widerum scheibchenweise den Bestand an Vonovia verkauft.
Die Mieten sehen erstmal günstig aus; pünktlich alle 12 Monate flattert eine Mieterhöhung zur maximal zulässigen Grenze (bzw. darüber - verlangen kann man es ja mal) in's Haus.
Der Vermieter ist in Bochum - also "um die Ecke". Wenn irgendwas am Objekt ist, können die natürlich superschnell reagieren (/sarkasmus aus).
Ich habe vor ein paar Jahren in einer LBBW-/Patrizia-Wohnung gewohnt. Finanziell eine Katastrophe, siehe oben.
Viel Erfolg bei der Wohnungssuche!
Ich habe übrigens selbst eine Anzeige bei der StZ geschaltet (über die telefonische Auftragsannahme, das ist sehr viel günstiger als online) und hatte Erfolg.
Könntest du mir bitte noch sagen, ob Vonovia im Vertrag dann eine Mindestlaufzeit vorgibt oder ob noch versteckte Kosten raus kommen?
das weiß ich leider nicht. Ich hatte damals keine Mindestlaufzeit - war aber auch kein Vonovia-Vertrag.
Ich musste damals aber einen Kabel-TV-Vertrag mit irgendeinem komischen Unternehmen abschließen, das anscheinend die "Wartung und Instandhaltung" macht. Das war aber auch eine Katastrophe und relativ teuer.
Okay, danke! Das hilft mir schon mal sehr weiter.
wie gesagt: wir haben auch gerade eine Wohnung gesucht. Vonovia kam für mich nicht mehr in Frage.
Der Wohnungsmarkt in und um Stuttgart ist eine Katastrophe. Da braucht man einen sehr langen Atem.
Meine noch-Vermieterin war aber recht cool: die hat die Wohnung an ein Studentenpaar vergeben. Es gibt also noch freundliche Vermieter.
Das Online-Immobilienportal der StZ ist echt gut; die haben auch Anzeigen von Immoscout & Co. gelistet: http://immobilien.stuttgarter-zeitung.de/
Viel Erfolg!
Was haben denn Ihre formidablen Erkenntisse über die genannte Geselslchft, die Sie da schildern, mit de Wohnungssuche eines mittellosen jungen Mietberwerbers zu tun, der zudem noch auf das Wohl und Weh von Bürgen angewiesen ist?
Die "Mittellosigkeit"ergibt sich aus dem Hinweis, dass er einen Bürgen braucht! Wer mit Geld gepudert ist, braucht keinen Bürgen!
Der Hinweis auf die "Vonovia" als Veremietungsgesellschaft ist allgemein auf alle anderen Mietverwalter umsetzbar, wenn es im einen oder anderen Falle auch noch bei einzelnen Betrieben Samariter in solchen Gesellschaften anzutreffen gibt!
Über große WEG-Verwaltungsgesellschaften und deren Vor- oder Nachteile, könnte man Bücher schreiben.
Eine Einzelfirma hier aber namentlich und ohne jeden konkreten Bezug an den Pranger zustellen wäre völlig verfehlt!
Fürchterliche Erfahrung mit dem Kundenservice Vonovia war mit Abstand grausam.
Lediglich handelte mein Anliegen zur einer Immobilie, zu der mir eine Email gesendet worden war. Bedauerlicherweise war diese fehlerhaft. Ich wollte mich lediglich telefonisch informieren, welche Alternativen bestehen und ob die Email mir erneut geschickt werden kann oder ob im Moment ein Servicefehler besteht (nicht unüblich auf dir Technik ist nicht immer Verlass). Die Mitarbeiterin hat dermaßen aggressiv überreagiert und gebrüllt. Ich konnte dieses Verhalten in keinsterweise nachvollziehen, dermaßen entsetzt und schockiert von so einem Verhalten. Anschließend hat Sie einfach aufgelegt. Fazit des Gesprächs war, mir wurde nicht geholfen, meine Frage nicht beantwortet und fürchterlich behandelt, dass ich den Tränen nah war so etwas ungerechtfertigt zu erleben. Wenn man auf solche Menschen angewiesen ist, dann ist man verloren.
Finger weg vom Vonovia ich rate es jeden die haben unsere Haus 1 Jahr übernommen hat sich nix geändert Ausser jede Mieter hat eine Nachzahlung von etwa 500 Euro bekommen für nichts tun und jetzt habe mein Anwalt eingeschaltet weil es ich es überhaupt nicht nachvollziehen kann. Service Null , Preise Null, Freundlichkeit Null.Wir Wohnung in ein hochhaus seit 6 Jahren und es kam nie zu eine Nachzahlung jedes Jahr bekommen wir ein Guthaben als Vonovia kam ja dann haben sie uns für ein Jahr übernommen dann ein Geschenk hinterlassen und weg gegangen alle Einwohner sind stock sauer und niemand will diese Nachzahlungen zahlen.... einfach weg von denen sonst habt ihr nur Probleme am ende
Vonovia hat Geschäftspraktiken die sind ABSOLUTES NO GOO !!!! 8 Tage Mietrückstand geht die erste Mahnung Raus . Nach 11Tagen also 3Tage später steht der Hausarbeit vor der Tür! Um dir zu sagen das du seid 11 Tagen im Mietrückstad bist. Und Das obwohl es das 1. MAHL DURCH EINEN BUCHUNGSFEHLER passiert ist. So etwas ist unter anderem Daten Schutz Missbrauch denn ein Hauswart ist nicht die Buchhaltung.
haben ebenfalls als Mieter keine guten Erfahrungen gemacht. Sind am Telefon immer sehr unfreundlich, lassen einen nicht mal ausreden. Selbst wenn man darum bittet, ganz zu schweigen von einer Entschuldigung. Rufe inzwischen gar nicht mehr an.
Zunächst mal Danke an den Kommentar von meini77! Und Danke für den Tipp mit der Zeitung!
Könntest du mir bitte noch sagen, ob Vonovia im Vertrag dann eine Mindestlaufzeit vorgibt oder ob noch versteckte Kosten raus kommen?
Zum anderen Kommentar: Ich bin nicht mittellos. Ich habe jetzt 6 Jahre gearbeitet und gespart um mir eine eigene Wohnung leisten zu können. Da ich zum Zeitpunkt wo ich die Wohnung beziehe allerdings nochmal eine Ausbildung mache, also Azubi bin, möchte Vonovia einen Bürgen haben. Kann ich auch nachvollziehen, ist ja auch OK. Meine Eltern werden das unterschreiben weil sie wissen, dass ich immer zahlen werde.