Bw Anruf Ablauf?

4 Antworten

Einiges wurde bereits gesagt, somit noch einige Anmerkungen.

Du solltest dir zum einen Gedanken über deine Interessen machen, da du danach gefragt werden wirst.

Dann:

du kannst in deinem Fall nicht davon ausgehen, Berufssoldat zu werden, somit solltest du eine Perspektive nach der Rûckkehr in die freie Marktwirtschaft haben. Gleiches gilt für den Fall, dass für die Mannschaftslaufbahn oder gar den FWD keine Eignung oder Tauglichkeit besteht.

Der FWD eignet sich im Grunde nur gut, um Zeit zu überbrücken und dabei etwas Geld zu verdienen. So etwa, wenn der jeweilige Bewerber die Zeit bis zum Studienbeginn überbrücken möchte o.ä. Mit dem FWD besteht jedoch die Möglichkeit zu "testen", ob der Militärdienst dir zusagt. So ist eine Übernahme in eine SaZ  Laufbahn eventl. möglich. Du solltest dich also zunächst vielleicht für eine etwas kürzere Dienstzeit entscheiden.


ponter  29.03.2016, 10:57

Noch ein abschließendes Fazit meinerseits.

Die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes ist in einer SaZ Laufbahn jederzeit gegeben. Wenn du dir schon im Vorfeld nicht sicher bist, ob du die damit verbundene Belastung kompensieren kannst, solltest du die Entscheidung zum SaZ tatsächlich gründlichst durchdenken. 

Also wäre meine Empfehlung, definitiv zunächst einige Monate FWD zu leisten. Gefällt es dir in dieser Zeit gut und du bist der Meinung, du könntest einen môglichen Einsatz antreten, dann kannst du immer noch für eine Laufbahn unterschreiben.

Weiterhin ist es garnicht sicher, ob es in der jeweiligen Laufbahn tatsächlich zu einem Auslandseinsatz kommt. Man sollte sich nur bewusst sein, dass dies eintreten kann.

1

Hi hier ist *** (bei mir kam dann noch ein dummer Witz auf meinen Nachnamen),

ich hätte gerne einen Termin bei ihnen. (Der fragt dich dann wofür)

ich interessiere mich für den Freiwilligen Wehrdienst/die Mannschaftslaufbahn als Soldat auf Zeit. (der stellt die Fragen wann wo und wie das Gespräch stattfinden soll)

Ganz ruhig und entspannt rangehen, da rufen hunderte täglich an und die Kameraden in den Büros kennen das.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dienst im Militär

Irgendwer001 
Fragesteller
 29.03.2016, 08:12

Hi danke was ist aber wenn ich nicht weißt FWD oder Mannschaft? kann mich zwischen die nicht entscheiden was wäre den besser? was hast du für Erfahrungen?

0
ponter  29.03.2016, 08:27
@Irgendwer001

Die Besoldung in der Mannschaftslaufbahn ist höher. Weiterhin ist eine längere Verpflichtung notwendig. Bei einer Dienstzeit oberhalb von 12 Monaten steigt die Wahrscheinlichkeit eines Auslandseinsatzes. Dieser ist in diesem Fall auch beim FWD (max. Verpflichtungszeit = 23 Monate) nicht auszuschließen.

In der Mannschaftslaufbahn ist, wie auch in den anderen Laufbahnen, ein Auslandseinsatz wahrscheinlicher, allerdings auch von der Verwendung abhängig.

Bezüglich eines anderen Kommentars:

Eine Berufsausbildung bei der BW ist möglich, allerdings nur in einer SaZ Laufbahn.


2
Irgendwer001 
Fragesteller
 29.03.2016, 08:30
@ponter

muss ich angst vorm Tod beim Auslandeinsatz haben?

0
navynavy  29.03.2016, 09:36
@Irgendwer001

Was soll man darauf sagen?

Wenn Du so denkst, musst Du auch Angst vorm Tod beim Autofahren oder beim Auf-die-Leiter-steigen haben.

Wie Dir schon mehrfach gesagt wurde, ist die Verlustrate der Bundeswehr bisher vergleichsweise niedrig. Aber absolute Sicherheit gibt es nun einmal nicht, nicht beim Auslandseinsatz und auch sonst nirgends im Leben.

Es wäre gelogen, wenn Dir hier jemand mit Nein antworten würde - das sind Einsätze in Kriegs- und Krisengebieten, und natürlich KANN das auch einmal lebensgefährlich werden.

Wenn Dich das so umtreibt, solltest Du Deine Absicht zu einer längeren Verpflichtung noch einmal überdenken - ich zitiere aus dem Diensteid der Bundeswehr: "...Recht und Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen." Tapferkeit ist eine Grundpflicht des deutschen Soldaten, d.h., Du hast auch unter bewusstem Risiko, Gesundheit und Leben aufs Spiel zu setzen, Deine Pflicht zu tun. Wenn Du dazu grundsätzlich nicht bereit bist, ist der Soldatenberuf nicht das Richtige für Dich.

1

Hallo. Falls du vor hast in der Bundeswehr zu dienen, muss dir klar sein, das du dich für gewisse Zeit verpflichten muss. Das ist wie bei einer Ausbildungsbewerbung oder Berufsbewerbung.

Leider kann ich nicht erkennen für was du dich bewirbst oder was dein Zweck für den Anruf ist.

Deshalb schlage ich dir vor, dir Gedanken bzw. Notizen zu machen. So eine Art "Checkliste" erstellen (Was; Wann, Wieso, Schulabschluss mit den besten Noten in den Fächern die dich interessieren, Eignung, Warteliste, Stärken von dir, Defizite die du ausgleichen möchtest mit was ? und zum Schluss die Soldhöhe usw.), die du in dem Bewerbungsgespräch bzw. Telefonanruf verwenden kannst.

Also bleib dran, dann wird das schon gut laufen. Viel Glück.


Irgendwer001 
Fragesteller
 29.03.2016, 08:31

Vielen Dank ich möchte Mannschaften also Soldat auf Zeit scheint besser als FWD zu sein hab jeddoch Angst vorm Auslandseinsatz.

0
bloxman  29.03.2016, 09:53
@Irgendwer001

O.k. Soldat auf Zeit. Was willst du damit bezwecken, wenn du Erfahrung im Kampf mit dir bringst. Sicherlich wäre Rekrutenausbilder danach sehr gut für deine Karriere. Leider bringt ein Soldatenleben, Gefahren mit sich. Also falls du diese Richtung anstrebst, dann ist das leider unumgänglich, ansonsten würde ich dir eine andere Funktion bzw. Bereich aussuchen - weniger gefährlich.

1

Ja, das kannst Du machen, allerdings ohne "oder wie". Du bist sicher der perfekte Kandidat für die BW.


Irgendwer001 
Fragesteller
 29.03.2016, 08:06

Danke aber wie soll ich das verstehen ? :D also einfach Hallo Name sagen und was ich will dann passt es?

0
FragaAntworta  29.03.2016, 08:08
@Irgendwer001

Ja sicher, das reicht aus. Am anderen Ende sitzt auch nur ein Mensch und freut sich über Dein Interesse, Du wirst ruck zuck einen Termin bekommen.

1
FragaAntworta  29.03.2016, 08:22
@Irgendwer001

a) Geht es Dir darum, bei der Bundeswehr einen begrenzten Zeitraum zu überbrücken - z. B. bis zum Beginn des Studiums oder einer Ausbildung? Dann ist der Freiwillige Wehrdienst (FWDL) eine gute Wahl. Maximale Dauer: 23 Monate.

b) Geht es Dir darum, zunächst testen zu wollen, ob einem die Bundeswehr gefällt, um sich ggf. weiter zu verpflichten? Dann ist FWDL die FALSCHE (!) Wahl.. In diesem Fall ist eine Bewerbung als Soldat auf Zeit (SaZ)  sinnvoll, und zwar für die formal höchstmöglich erreichbare Laufbahn

Wähle selbst, oder sprich mit Deinem Berater wenn DU den Termin hast. Musst nicht unbedingt vorher wissen, aber so wie Du Dich dafür interessiert, wirst DU wohl Option B wählen.

1
Irgendwer001 
Fragesteller
 29.03.2016, 08:25
@FragaAntworta

Danke,Ich will ne Ausbildung und das als Beruf machen ich mach kein Studium etc. Ich bin 17 und bekomme dieses Jahr mein guten Hauptschulabschluss.

0