Erfahrungen mit Grossspitz gemacht?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

werschberg du fragst ständig nach hunderassen -- warum gehst du nicht mal in ein tierheim deiner wahl und siehst dir dort hunde an -- eine rasse sagt wenig üner deine beziehug zu einem hund aus , die mußt du lernen sie dir zu erarbeitenn ,indem du dich mit hundenbeschäftigst. das kannst du am ehesten ,wenn d u im tierheim als gassiegänger mit vielen unterschiedlichen hunden zu tun bekommst.---

learning by doing-- ist immer der allerbeste weg.. kein buch , kein video , kein ratschlag kann das ersetzen .


Werschberg 
Beitragsersteller
 09.11.2014, 15:30

Ich war in zwei Tierheimen,einige mittelgrosse Hunde haben mir gefallen.Dann bin ich mit einem Jack Russel von Bekannten spazieren gegangen,ein lebhaftes kleines liebes Hündchen.Er sollte größer sein. Momentan lese ich viele Hundebücher,um den Sachkundetest in NRW zu schaffen, dazu hat mir die Sachverständige,bei der ich die Prüfung machen soll, geraten. Dann rief mich eine nette Frau an,sie habe zwei Spitzwelpen drei Monate alt,ich könne sie kaufen und in der Welpenschule anschauen. Dann hörte ich, dass manche Hunde aus dem Tierheim,die lange STrassenhunde in Südeuropa waren, so eigenständig wären, dass sie sich schlecht an ein Zuhause mit Wohnzimmer und GArten gewöhnen könnten.Nun spekuliere ich weiter,ich denke bis Karneval oder Ostern sollte ich einen Hund gefunden haben.KLeine Münsterländer oder Setter finde ich auch gut,kannte mal einen Setter, er war lammfromm.

0
eggenberg1  09.11.2014, 20:38
@Werschberg

sei dir aber bitte im klaren darüber , das setter und münsterländer eben ausgesprochene jagdhunde sind-- meist kann man sie nicht von der leine lassen,weil man ihnen das jagen nicht abtrainieren kann . man kann s ie dann auch kaum a uf einem nicht wirklich sicher eingezäuntem grundstück freie laufen lassen -- sie würden ausbücksen .. also überleg dir , ob du dir wirklich einen jagdhund holen willst-- zumal du auch noch anfänger bist. ja jagdhunde sind menschen gegenüber sehr lieb und in der wohung auch ruhig , aber wehe sie kommen nach draussen-- die nase ist nur auf der erde, sie sind ständig in hab acht stellung , bereit was zu jagen . nichts für einen hundeanfänger , der du immer sein wirst. die ehemaligen strassenhude sind nicht immer so ,wie du sie beschreibst. da kann und muß man sich eben mal mit den leuten drüber unterhalten, die sie hierher gebracht habe , also mit den organisationen. aber auch da gibt es welche , die einfach nur die tiere los werden wollen ,ohne sich gedanken zu machen .. also vorsicht .. am allerbesten suchst du dir aus dem tierheim einen hund aus , der gut eingewöhnt ist nicht mehr so ganz jung ,also ab 3 jahren . so ein tier ist dankbar für die neue vermittlung , hat aber für dich den vorteil , dass du keine so ganz grossen anfänger schwierigkeiten hast. sieh dir doch mal die sendung -- Tiere suchen ein zu hause an -- dort werden doch immer wieder hunde angeboten ,von denen man oftmals viel weiß und kompetent beraten w ird .

toll finde ich , dass du dich so forbildest .. darf ich mal fragen ,ob du erwachsener bist oder noch jugenlicher ? denn dir muß schon klar sein , dass du für einen hund viel zeit investieren mußt .schon das tägliche laufen nimmt 3 stunden in anspruch ,verteilt auf 3-5 gassiegänge ,dann noch auslasten mit kopfarbeit und eben immer zusätzlich die erziehungsarbeit -- mit hundeverstand .

kein allein lassen von mehr al s 4 stunden -- was nicht geht , wenn man ganztags beruflich am arbeiten ist ,oder vormittags bis nachmittags als jugenldicher in der schule ist und keiner sich in der zeit ums tier kümmern kann .. viel gibt es da zu benken !

1

Hallo Werschberg,

Es gibt keine Hunde für Anfänger - ähnlich einem Anfängerauto, welches man öfter mal "anfahren" kann.

Ein Hund ist ein Hund - ein Hund!

wer kennt nicht den Spitz und dessen Ruff, dass es ein kläffiger und mismutig kneifender Hund ist?

Der Spitz, auch und gerade der Großspitz hat diesen Ruf bekommen weil er einmal "Modehund" war und jeder Anfänger ohne Zeit einen Spitz im Garten alleine für sich "leben" ließ.

Ist das der Fall entscheidet der Spitz sehr gerne selbst wer ihm genehm und unangenehm ist. Bedeutet, er bellt dann viel und kann auch körperlich abwehren. Der Großspitz kann Fremden gegenüber sehr misstrauisch sein, weshalb man großen Wert und auch Verständnis für seine Eigenschaften bei einer umfangreichen Sozialisation haben sollte.

Alle Spitze gehen gerne lange Spaziergänge und Wanderungen mit. Alle wollen geistig und körperlich gefordert werden. Sie haben einen "Will to please" ihrem Halter gegenüber, was den Spitz auch zum Arbeiten mit ihm im Agility und Turnierhundesport geeignet erscheinen lässt. Sie lernen gerne.

Ja, ist durchaus ein Hund auch für Hundeanfänger, das sind sehr intelligente Hunde, die nicht permanent beschäftigt werden brauchen, wenn das Umfeld stimmt. Damit meine ich, daß sie einfach etwas Platz brauchen, sie sind hervorragende Wachhunde und lieben einen Garten oder Hof, von wo sie aus ihre Umgebung beobachten können. Sind keine Hunde für eine Mietwohnung im 7. Stock wo sie nichts sehen können. Ein gut sozialisierter Welpe vom Züchter, eine folgende Hundeschule mit dem neuen Besitzer und viel Menschen- und Hundekontakt - dann sind das tolle Familienhunde. Sie sind nicht schwierig, sie fordern nicht ( wie z.B. Hütehunde), aber sie sind schlau und eine inkonsequente Erziehung wird direkt hinterfragt und rumgedreht - dann kann man ein Problem bekommen.

den würd ich als ersthund nicht empfehlen. wir wollten uns mal einen kaufen(ist aber dann was dazwischen gekommen) und die sind schon sehr erziehungsintensiv, sind halt hütehunde und demnach stark im beschützen und aufpassen. dass kann aber auch leicht schief gehen.

natürlich sind sie auch sehr liebevoll, aber wer keine erfahrung hat.. lieber nicht


Werschberg 
Beitragsersteller
 07.11.2014, 11:45

Danke für die Antwort.Was bedeutet"kann leicht schief gehen" ??

0
Yalana  07.11.2014, 12:07
@Werschberg

leicht schief gehen bedeutet, das der hund aggressiv anderen hunden, menschen oder sonst was gegenüber wird, außerdem können sie zu dominanten verhalten neigen, was dann für einen anfänger möglicherweise auch schwer zu unterbinden ist

0
Bille2000  07.11.2014, 22:56

Großspitze sind KEINE Hütehunde!

2
eggenberg1  08.11.2014, 15:40

yalana seit wann sind spitze denn hütehunde ??? meinst du ,weil die früher auf höfen gehalten wurden ,als wachhunde ?? jede rhund passt auf und schief gehen kann das immer , wenn halter keine ahnung hat und sichnicht asukennt mit hunden im allgemeinem . dalso hundewissen ist da schon gefragt --das trifft aber auch für jede andere rasse zu ! der spitz ist danicth schwieriger als jede andere rasse auch !

2