Erfahrungen Mediengestalter Bild und Ton?

2 Antworten

Es ist ein hartes Brot. In dem Bereich tummeln sich recht viele, die meinen, es reicht, ein billiges Schnittprogramm halbwegs bedienen zu können. Sie bieten ihre Dienst billig an und ziehen damit das Lohnniveau ziemlich herunter.

Oft werden Volontäre eine lange Zeit ohne Gehalt beschäftigt; da ist es natürlich auch nicht leicht, eine sichere Anstellung zu finden. Ein MG ist auch mitunter für alle möglichen Dinge verantwortlich: Technik, Aufnahme, Redaktion, Schnitt - das hängt davon ab, wie groß der Betrieb ist.

Wer wirklich kreativ ist, kann sich in dem Bereich durchaus entfalten. Es ist aber nicht so, dass Geld vom Himmel regnet. Da muss man schon oft ziemlich viel Zeit investieren und sehr flexibel sein.

Sehr viel sinnvoller für die Gesellschaft wäre, wenn Du eine Handwerksaubildung machst. Das ist krisensicher, weil die Infrastruktur immer laufen muss. Wenn es hingegen zwanzig Sendeanstalten und dreihundert Werbefirmen weniger geben würde, könnte man immer noch sehr gut weiter leben.

Und im Handwerk hast Du immer mit anderen Handwerkern zu tun; man hilft sich gegenseitig. In ländlicheren Regionen bauen Handwerker sehr oft ihr eigenes Haus und leben nicht immer nur in Miete.

Bewerbe dich ganz normal bei Ausbildungsbetrieben. Deinen YouTube-Kanal kannst du einfach verlinken.

Du kannst die Ausbildung auch an Privatschulen machen. Die Beschäftigungsaussichten sind dann allerdings auch viel schlechter. Die guten Leute bekommen Geld in der Ausbildung und müssen nichts zahlen.