Erfahrungen beim wechseln von Android auf IOS?
Hallo zusammen,
sobald das IPhone 16 Pro Max erscheint, werde ich mir dieses für einem Monat mieten, um abwägen zu können, ob ich zu Apple Wechsel.
Ich nutze aktuell ein Pixel 7 Pro und bin sehr zufrieden. Dennoch packt mich die Neugier des Probierens. Diese Bildungslücke will ich nicht auf mir liegen lassen.
Was sind eure Erfahrungen bei einem Wechsel von Android zu IOS?
4 Antworten
Guten Abend!
Mein endgültiger Umstieg von Android zu iOS war im Jahre 2012. Ich bin damals vom Galaxy S2, was ein hervorragendes Gerät war, zum iPhone gewechselt. Umgewöhnen musste ich mich nicht, denn nebenbei hatte ich noch einen iPod Touch im Einsatz. Das Galaxy S2 hatte folgende Probleme, die es heute wahrscheinlich nicht mehr gibt:
- Das S2 wurde mit den letzten Updates sehr langsam. Wiederherstellung etc. brachte nichts. Auf Dauer hat es gestört.
- Es stürzte regelmäßig ab. Ob beim Telefonieren, in den Apps, ich hatte den Eindruck, ein unsicheres Gerät zu haben. Der iPod Touch lief hingegen mit der neusten Software ganz hervorragend.
Sodann entschloss ich mich endgültig auf das iPhone umzusteigen. Großartige Schwierigkeiten hatte ich bislang nicht. iOS ist insgesamt sehr stabil, sicher, zuverlässig, schnell, einfach, übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Mit iOS 14 wurden auch die Möglichkeiten der Personalisierung freigegeben, was es bei Android schon sehr sehr lange gibt. iOS 16 bietet ebenso die Personalisierung des Sperrbildschirms. Zwar nicht so umfangreich wie bei Android, aber immerhin.
Derzeit nutze ich das iPhone 12 Pro mit der neusten Software iOS 17.5.1. Es läuft bis heute sensationell ohne Probleme. Die Akkulaufzeit hat sich zwar verschlechtert, für ein über 3 Jahre altes Gerät ist es aber noch sehr flott!
Fazit: Das iPhone ist bis heute mein täglicher Begleiter. Der Umstieg hat sich für mich sehr gelohnt. Es kommt immer darauf an, ob man subjektiv mit dem Betriebsystem klar kommt. Objektiv betrachtet bietet Android viele Möglichkeiten. iOS ist hingegen kompakt und verschachtelt gehalten, was viele Nutzerinnen und Nutzer aber begrüßen. Jeder muss selber entscheiden, was einem lieber ist. Ich halte Android Smartphones ebenfalls für sehr gut. Auch wenn das System sehr minimalistisch ist, komme ich damit am Besten zurecht!
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Ich kann es dir nicht empfehlen. Ich habe das iPhone 15 Pro und ich merke nur Probleme
Die Tastatureingabe ist Schrott die AutoKorrektur ist Schrott. Siri ist totaler Schrott. Du kannst es gar nicht benutzen wie du sehen kannst lass ich das hier gerade eintippen durch die Spracherkennung und dieses auch Schrott
Die Einstellungen sind total unübersichtlich gestaltet. Schrott.
Und viele Sachen, die nicht von Apple sind, funktionieren auch gar nicht so gut wie sie könnten.
bis auf das Mega gute Aussehen und die tolle Kamera merke ich große System Probleme zwar ist es bisher noch nicht so abgestürzt wie ein android "mann kennts" Aber neustarten musste ich es bisher öfter am Tag!
Sowie der Service von Apple ist total Scheiße. Wenn du die AppleCare plus holst brauchst du unbedingt eine Kreditkarte mit 1200 € drauf, ja wenn du diese Kreditkarte hast, ist der Service super. Ansonsten
die Sicherheit des Geräts betrifft natürlich alle Android Geräte gar keine Frage ist für dich als Nutzer aber nur wirklich sinnvoll wenn du auch damit vielleicht Millionen oder paar 1000 Euros verdienst am Tag oder naja ich hatte bisher keine Probleme mit meiner Datensicherheit^^
Akku ist auch manchmal so ein Problem
Ab und zu drückst du auf das Bildschirm und es reagiert einfach nicht, musst du doppelt klicken
Alles in allem ist iOS auch kein wirklich ausgeklügeltes System und die Updates brauchen deutlich länger und es braucht deutlich länger. Um irgendwas Neues hinzuzufügen oder bevor wir in Europa das überhaupt bekommen dauert es auch noch mal viel länger.
Kauf dir lieber ein Monster Gerät, das auch gute power hat wenigstens für dich als Kunde Mehrwert bietet, weil ganz ehrlich iOS muss auf jeden Fall noch vieles aufholen
Habe übrigens alles durch Spracheingabe eingeben lassen
so ganz vergessen WLAN Probleme habe ich auch ganz stark mit dem 15 pro, bedeutet insofern, dass du das Handy neustarten musst oder WLAN an und aus und dann hast du Glück, dass es was funktioniert
Irgendwie darf ich nicht noch eine Antwort geben aber ich hab ganz vergessen, dass die Benutzerfreundlichkeit des Gerätes auch sehr schwierig gestaltet ist. Falls du Einstellungen oder irgendwas tätigen möchtest, musst du meistens Umwege gehen. D.h. du musst aus die App raus in die Einstellungen etc. PP bei Android ist es meistens so wie du es kennst, dass du dann irgendwo in der App noch mal Einstellung Spadener hast oder von dieser App in die Einstellungen gelenkt gelangt oder wie auch immer das ist halt sehr benutzerfreundlich gestaltet istja, iOS hat sich in den letzten 14 Jahren kann man schon fast sagen eigentlich kaum verändert
Der Wechsel ist gar nicht mal so schwer. Brauchst vielleicht ein paar neue Mail-Adressen und Passwörter aber ansonsten geht das schnell. Wenn du aber bisher immer Android benutzt hast fallen die natürlich viele Unterschiede auf, an die du dich gewöhnen musst.
Ich benutze beide Betriebssysteme gleichzeitig und mir gefallt mein derzeitiges Android besser als das iPhone 15 pro.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile, ist am Ende aber eine persönliche Entscheidung.
Meine Erfahrung war diejenige, dass ich seit einigen Jahren zwei Handys aktiv nutze: Ein iPhone und ein Pixel. Und ich bin äußerst zufrieden damit. Denn mich packte ebenfalls die Neugier. Aus dem Wechsel wurde dann eine Erweiterung meines Horizonts und ich habe es nicht bereut. Auf diese Weise kann ich alle Vorzüge des jeweiligen OS genießen und die Nachteile ausgleichen. Klar - ich habe ein wenig mehr Aufwand, aber der hält sich in Grenzen.
Warum sollte man neue Mail Adressen brauchen?