Erfahrung schilddrüsenüberfunktion?
ich bin 17 und kämpfe seit fast 3 Jahren mit stärker werdenden Symptomen.
die schlimmsten: innerliche Unruhe die mich fast zum durchdrehen bringt, herzrasen und Ruhepuls auf 110, Schwindel, regelmäßig sehr erschöpft bis hin zu Panikattacken weil ich innerlich so nervös bin. Dazu starkes schwitzen.
sebr viel wurde untersucht und jetzt haben wir es hoffentlich auch mal endlich. Ich war heute beim Radiologen und eine Sonographie wurde gemacht. Meine Schilddrüse sieht normal aus, aber meine Werte zeigen eine deutliche überfunktion. Ich werde nun zum endokrinologen überwiesen.
gibt es irgendwas, zb an der Ernährung, das mir vorläufig helfen könnte? Oder etwas das gegen die schlimme Unruhe hilft? Dazu bin ich sehr leicht reizbar und werde auch unglaublich schnell aggressiv, wodurch ich meine Mitmenschen ständig anschreie und nerve. (Familie). Allerdings habe ich es zuhause auch nicht leicht was mir auch schwer zusetzt.
wie ich eben bin, nämlich echt ängstlich, habe ich auch gelesen das das unter Umständen auch gefährlich werden kann. Jetzt mache ich mir total den Stress. Ist das übertrieben? Mein junges Herz wird das schon noch eine Weile aushalten oder nicht? (Herz wurde gut untersucht, auch keine rhytmusstörung, nur rasen)
liebe Antworten würden mich freuen.
3 Antworten
Mit Ernährung oder Vitaminen kann man bei einer Schilddrüsenüberfunktion nichts ausrichten. Du solltest Jod meiden (also keine Nahrungsergänzungsmittel die Jod enthalten, Jodsalz meiden, Seefischkonsum einschränken). Es gibt Tabletten, die dein Arzt verschreiben kann (zB Thiamazol), dazu ist eine TSH Blutkontrolle nach 4 Wochen, 8 und 12 Wochen zu empfehlen und die Dosierung ggf anzupassen. Erst nach 12 Wochen täglicher Einnahme ist der Wirkspiegel erreicht.
Du musst das nicht aushalten. Das ist behandelbar.
Gefährlich ist dieses Stadium noch nicht. Das wird es erst, wenn sich eine Hormonvergiftung entwickelt hat.
Du brauchst Medikamente, die den Hormonspiegel normalisieren helfen und die Überfnkt. normalisieren.
Bis du Medikamente bekommst, kannst du deinem Körper helfen, indem du Jod und jodhaltige Lebensmittel vermeidest.
Ganz oben auf der Liste steht jodiertes Speisesalz! Es gibt nicht jodiertes.
Keine Meeresfrüchte, kein Meersalz, keinen Seefisch.
Mach Druck beim Endokrinologen!
Ein Vierteljahr solltest du nicht auf einen Termin warten.
Gute Besserung!
A.
Wenn die Überfunktion noch eine Weile besteht.
Dann hast du einen Ruhepuls bei ca. 150Schlägen pro Minute, die Beine werden dick und schwer, tragen dich aber nicht mehr, du kannst kaum noch stehen und nur noch wenige Schritte laufen. Da dein Ruhepuls schon bei 150 liegt, schaffst du Treppen nicht mehr, denn es nimmt dir die Luft und deine Beine versagen. Deine Hände zittern so sehr, dass du bd. brauchst, um ein Glas Wasser zu trinken ohne es zu verschütten, schreiben kannst du noch, aber es kann keiner lesen, du nimmst ab, obwohl du normal isst und Hunger hast und du schwitzt und schwitzt und schwitzt.
Spätestens dann haben Ärzte sofort für dich Zeit. Aber soweit kommt es nicht.
Du solltest dich aber auf eine längere Behandlungszeit einstellen. Wenn du Medikamente bekommst, fahren die die SD Funktion wieder zurück. Die können aber bereits vorhandene Hormone nicht eliminieren.
Trotz allem: Es ist keine Katastrophe. Du hast noch keine Hormonvergiftung und die Erkrankung lässt sich gut behandeln.
Also nicht die Öhrchen hängen lassen!
Das wird alles wieder!
A.
Selbst machen kann man da kaum etwas.
vielen dank☺️ Wann bekommt man denn so eine Vergiftung?