Erfahrung mit eyes and more?

6 Antworten

Ich habe nur Erfahrungen mit Fielmann und war damit recht zufrieden. Gläser aus hochbrechendem Material gehen schon ins Geld, lohnen sich aber bei starker Kurzsichtigkeit auf jeden Fall. Ich finde meine Brille mit -7 Dioptrien damit zumindest akzeptabel, die hohe Stärke lässt sich sicherlich nicht ganz verbergen, fällt aber auf den ersten Blick nicht unangenehm ins Gewicht.

Kontaktlinsen bieten natürlich ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, reichen nur allein eben leider nicht ganz aus. Zuhause trage ich gern Brille, und mit den hochbrechenden Gläsern ist es eher so wie früher nur mit Brille und weniger starken, aber noch normalen Gläsern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Isabell973011,

eyes + more ist ein Handelskette von Augenoptikgeschäften aus den Niederlanden mit Filialen in Deutschland, Belgien und Österreich.

Ich habe schon seit über 20 Jahren eine Brille. Und man zahlt sich jedes mal dumm und dämlich.

Bei den Brillenfassungen handelt es sich um Eigenmarken, die Gläser sind standardisiert mit Brechungsindex 1.6.

Du hast also keine weitere Wahl zu noch dünneren Gläsern mit Index von 1.67, 1.74, oder 1.9.....

Egal, welche Fassung Du auswählst oder ob Du Deine Gläser getönt, entspiegelt oder mit einer Hartschicht überziehen lassen möchtest - jedes Extra ist bereits im Preis enthalten - aber es gibt eben nur den Brechungindex von 1.6. Deshalb also auch der Komplettpreis.

Mit - 7.0 dpt. werden die nicht dünn, das muss ich Dir so sagen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

whatatragedy  26.05.2023, 08:41
Mit - 7.0 dpt. werden die nicht dünn, das muss ich Dir so sagen.

Ich hab' gerade mal nachgeschaut, habe noch eine alte Brille mit ungefähr -7 Dioptrien in der Schublade, die hat mit 1,6er Gläsern eine Randdicke von etwas über 6 mm (konnte es nicht vernünftig messen, ist also eher geschätzt) bei einer Glasbreite von 52 mm. Ist natürlich nicht die schönste Lösung, aber in einer Kunststofffassung geht's einigermaßen. Meine jetzige mit höherem Index bei mehr Dioptrien sieht unschöner aus 🫣.

Hallo!

Also ich habe Brillen von eyes and more und kann dir sagen, dass die qualität spitze ist. Am besten schaust du dir die google bewertungen an, da findest du wirklich leute die erfahrung mit den brillen gemacht haben. (Da habe ich auch damals geschaut und bin nun seit jahren kunde)

Der obrig genannte kommentar dass sie nur 1,6 gläser haben stimmt nicht, das richtet sich soweit ich weiß nach der stärke, so dass ich ein 1,67 asphärisches glas bei meiner hohen stärke hatte und es von der glasdicke daher sehr schön war. Es ist nicht das allerdünnwte glas aber auch nicht das dickste, es ist eher so mittel dünn, was voll in ordnung ist da es verstöndlich ist dass es bei so hohen stärken und niedrigen preisen nicht so dünn machbar ist. Alles in einem bin ich sehr zufrieden und alle denen ich eyes and more empfohlen habe sind auch sehr happy darüber!

kurzgefasst:

Tolle fassungsauswahl, sehr gute gläser, das beste preis leistungsverhältnis auf dem optik markt (meiner meinung nach)

und natürlich je nach filiale abhöngig aber bei den zwei bei denen ich war waren die mitarbeiter sehr nett ☺️

Ich habe -7 und dementsprechend müssen meine Gläser extrem geschliffen werden.

Den Satz verstehe ich nicht.

Hatte jemand schonmal Erfahrungen mit den Gläsern etc.?

Erfahrungen nicht, zur Qualität kann ich also nichts sagen. Ich habe nur mal gehört, dass bei diesem Abieter die Einarbeitung wohl in den Niederlanden stattfindet.


Isabell973011 
Beitragsersteller
 25.05.2023, 22:07

Naja je höher die Zahl desto dicker sind die Gläser. Und je nach Gestell müssen die Gläser auch geschliffen werden. Und das ist das teure

whatatragedy  25.05.2023, 22:09
@Isabell973011

Ach, du meinst Brillengläser aus hochbrechendem Material mit "extrem geschliffen". So teuer sind die ja nun nicht unbedingt.

verreisterNutzer  17.07.2023, 11:30
@whatatragedy

natürlich sind die teuer, schau mal bei Prooptik, Fielmann, usw. da kostet es viel mehr, damit es dünner geschliffen wird

whatatragedy  17.07.2023, 13:11
@verreisterNutzer

Die Preise von den Anbietern, die du genannt hast, kenne ich nicht. Ich habe vor ungefähr zwei Monaten neue Brillengläser bei einem ortsansässigen Optiker (Kein Filialist) gekauft und fand die nicht besonders teuer. Ist wahrscheinlich auch eine Frage des eigenen Empfindens, wie man sowas einschätzt, beziehungsweise, wieviel es einem wert ist.

Meine Mutter war mal in den Laden von denen

Sie hat zwar nicht wirklich Erfahrung mit den Gläsern aber die die darin gearbeitet haben sollen sehr unfreundlich gewesen sein

Ist aber auch irgendwie der das neue Billig brillen Geschäft das auf einmal überall ist