Mister Spex Komfort oder Premium Gläser?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Muschglu,

wir freuen uns, dass Du Deine nächste Brille bei Mister Spex kaufen möchtest. Bei Deinen angegebenen Werten und mit einer Vollrand-Kunststoffbrille sollten die Komfortgläser für 39,- Euro eigentlich ausreichen, da muss es nicht unbedingt das Premium-Paket sein. Wenn Du Dir aber unsicher bist, kannst Du gern unseren Kundenservice kontaktieren. Dort sitzen ausgebildete Augenoptiker, die anhand Deiner Angaben und dem ausgesuchten Modell eine Dickenberechnung durchführen und Dir das beste Glaspaket empfehlen können. Du erreichst den Kundenservice über unsere kostenlose Hotline oder per E-Mail. Zur korrekten Zentrierung kannst Du mit dem Modell, das Du Dir am besten zuerst mal kostenlos zur Anprobe schicken lässt, zu einem unserer 350 Partneroptiker gehen.

Noch ein Hinweis zu den Gläsern mit 1,5er Brechungsindex: Auch beim Optiker um die Ecke bekommst Du solche Gläser. Die sind auch nicht von minderer Qualität, sondern eignen sich ab einer bestimmten Stärke und bei einigen Gestellen nur nicht mehr so gut, da dann das Glas sehr dick und somit auch schwer wird.

Falls Du künftig weitere Fragen hast, kannst Du diese auch gerne auf unserer Facebook-Seite posten.

Viele Grüße, das Mister Spex-Team

Wenn Du eine fachgerecht angefertigte Brille haben möchtest, solltest Du nicht bei einem Online-Händler, sondern bei einem Optiker kaufen.

Besonders bei Werten wie Deinen, die ja nun nicht unbedingt im niedrigen Bereich liegen, ist es extrem wichtig, daß alle erforderlichen Faktoren berücksichtigt und die Brillengläser exakt zentriert werden - dazu sind vorher viele Messungen nötig, nicht nur die Stärken der Brillengläser, sondern auch Werte, die ermittelt werden müssen, um die Gläser korrekt in der entsprechenden Fassung zu zentrieren. Mit den wenigen Daten, die bei der Bestellung in Online-Brillen-Shops einzugeben sind, kann keine Deinen Augen optimal angepasste Brille angefertigt werden. Dazu kommt noch, daß diese Onlinehändler meist billigst im Ausland produzieren, Qualität und Ausführung sind da nicht vergleichbar mit einer Brille, die Fachleute bei einem ortsansässigen Optiker für Dich anfertigen. Wenn Du sicher sein willst, daß Du was Vernünftiges für Dein Geld bekommst, würde ich Dir raten, bei einem örtlichen Optiker, der was von seinem Handwerk versteht, Deine neue Brille in Auftrag zu geben und nicht bei einem Online-Brillenhändler zu kaufen, der wer weiß wo, von wer weiß wem, billig produzieren lässt.

Auch bei lokalen Optikern kann man eine Brille zu einem günstigen Preis kaufen - diese ist dann fachgerecht angefertigt und Du hast den vollen Service Deines Optikers, sowas kann Dir kein Onlinehändler bieten.


Muschglu 
Beitragsersteller
 23.10.2013, 13:14

Misterspex hat seinen Sitz in Berlin und lässt auch dort produzieren. So wie ich das mitbekommen habe. Also nichts mit billig aus dem Ausland.

Hinzu kommt das ich bei einem Optiker war und alle relevanten Werte erhalten habe. Pupillendistanz etc. Ich sehe es nicht ein, das doppelte für die gleiche Brille zu bezahlen.

Meine jetzige Brille habe ich von Brille24, diese kommt aus China und ich bin trotzdem zufrieden.

Bei meiner Frage ging es mir hauptsächlich um die Dicke der Gläser. Ich will nämlich kein Glas, welches aus dem Gestell herausragt. Das sieht nämlich nicht so gut aus.

Trotzdem Danke für deine Mühe und deine Hinweise, da ist sicherlich auch was dran, aber ich möchte Misterspex mal ausprobieren und meine eigene Meinung bilden. Später kann ich immer noch bei einem Optiker in der Nähe eine Brille kaufen.

Schokomaus33  23.10.2013, 13:33
@Muschglu

Misterspex hat seinen Sitz in Berlin und lässt auch dort produzieren. So wie ich das mitbekommen habe. Also nichts mit billig aus dem Ausland.

Im Impressum der Firma steht, daß misterspex in Berlin als Verkäufer fungiert - das sagt schon alles. Die Produktion findet da mit Sicherheit nicht statt.

Hinzu kommt das ich bei einem Optiker war und alle relevanten Werte erhalten habe. Pupillendistanz etc. Ich sehe es nicht ein, das doppelte für die gleiche Brille zu bezahlen.

Es geht nicht nur um die Pupillendistanz. Wie in meiner Antwort beschrieben, sind für die Glaszentrierung in Verbindung mit der entsprechenden Fassung weitere Daten wichtig, die von einem Onlinehändler nicht via Internet ermittelt werden können, daher kann in dem Bereich nur nach Standard-Maßen gefertigt werden. Dazu könnte man jetzt mögliche Probleme wieunerwünschte prismatische Nebenwirkung und asthenoptische Beschwerden nennen. Wenn Du das in Kauf nehmen willst - okay.

Zu Deiner Frage bezüglich der Glasdicke solltest Du Dich in dem Fall an den Onlinehändler wenden. Das Personal im Callcenter dort kann Dir sicher anhand verschiedener in deren System abrufbarer Empfehlungen zu solchen Fragen weiter helfen.

MisterSpex  31.10.2013, 23:15
@Schokomaus33

Hallo Schokomaus33 (und auch Muschglu),

gerne möchten wir zu dieser Diskussion auch ein paar Punkte beitragen: Mister Spex fungiert genauso als Verkäufer / Händler wie andere Optiker in Deutschland auch. Das heißt, wir stellen bei uns in Berlin keine Brillenfassungen her, sondern beziehen sie wie jeder Optiker von den großen Fassungsherstellern, die sicherlich weltweit produzieren. Die Gläser bestellen wir - ebenfalls wie jeder Optiker - bei den weltweit führenden Glasherstellern wie z.B. Seiko Optical. Wir arbeiten die individuell gefertigten Gläser bei uns in einer eigenen Optikerwerkstatt am Standort Berlin ein und führen eine umfassende Qualitätskontrolle jeder Brille durch, die unser Unternehmen verlässt. Wir sind Mitglied der Handwerkskammer und der Augenoptiker-Innung Berlin. Neben den ausgebildeten Optikern und Optometristen in unserer Werkstatt sind auch die Hälfte der Mitarbeiter im Kundenservice Augenoptiker, die unsere Kunden nicht nach vorgefertigten Listen oder Systemen, sondern individuell nach ihren Bedürfnissen anhand ihrer jahrelangen Erfahrung und hervorragenden Ausbildung beraten. Darüber hinaus können unsere Kunden den Service unserer 350 Partneroptiker in Anspruch nehmen, die Sehtest, Zentrierung und Anpassung für unsere Kunden durchführen.

Viele Grüße, das Mister Spex-Team

Die Premiumgläser sind auf jeden Fall definitiv haltbarer (kratzfester), da besonders gehärtet.

Lohnt sich nicht, wenn du eh alle 1, 2 Jahre 'ne neue Brille kaufst.