Futonbett angenehm?
Ich möchte mir ein "Original"- Futonbett kaufen mit der entsprechenden Matratze. D.h. nicht diese europäische Variante, sondern das japanische Ding. Sind die Matratzen bequem?
5 Antworten
Ja die Matratzen sind echt bequem.Jetzt im Sommer bieten sie echt Vorteile,nur muss man tief in die Tasche greifen dafür.
Die Funtons, die meine japanische Frau in Japan kauft, sind lustigerweise Made in Italy. Sie sind dreiteilig. Man kann sie auseinanderfalten. Sie sind relativ hart. Wenn man gerne weich schlafen möchte, sollte man sich kein Futon zu legen.
Du hast geschrieben "Futonbett". :-D Futons werden auf den Boden gelegt. Da ist kein Stahl- oder Holzrahmen dabei. Das heißt, es ist kein Bett in unserem Sinne.
Es gibt natürlich auch Futons Made in Japan, aber bedenke bitte, dass da nie ein Rahmen dabei ist. Das ist nur eine zusammenlegbare Matratze, die auf den Boden gelegt wird. Üblicherweise kommt unter die Matratze ein 除湿シート (joshitsu shiito), also eine Matte, die die Feuchtigkeit aufsaugt. Sonst kann es nämlich zwischen der von dem Körper aufgewärmten Matratze und dem kühleren Boden zu Schimmelbildung kommen.
Hier habe ich DIr einen Link mit verschiedenen Futons herausgesucht. Die Seite ist das Yahoo Japan Shipping, eine unter den Japanern beliebte Seite.
Du kannst die verschiedenen Produkte anklicken, um eine Vergrößerung des Fotos zu bekommen.
Der Fehler mit der Unterlage ist einem früheren Bekannten in Deutschland passiert - dann auch noch zu faul zum durchlüften...schade um Preis und Versandkosten.
Ich habe 除湿シート (joshitsu shiito ) geschrieben. Bei Yahoo Shopping habe ich diese Matte dann unter dem Namen. 除湿マット (joshitsu matto) oder 湿気取りマット (shikke tori matto) gefunden.
Es hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen: Es soll nicht Yahoo Japan Shipping, sondern Yahoo Japan Shopping heißen.
Ja, auf dem Futon zu schlafen ist angenehm und bequem. Es ist fuer Leute mit Hexenschuss wirklich gut.
Anderseits, wenn man sich auf Futon legt, ist es nicht einfach, aufzustehen. Man wird gezwungen, seinen Schwerpunkt von einer sehr tiefen Stelle hinaufzuheben.
Also Vor- und Nachteile!!!
Ich als Japaner mache einen Kompromiss. Ich benutze einen moeglichst harten Bett. Auf diesem Bett lege ich Futon. Also Futon auf einem erhobenen Boden. Dann ist Schwerpunkt- Erheben beim Aufstehen nicht so gross.
Den Futon den man auf dem Boden ausrollt, also ohne Gestell, finde ich persönlich bequem, ist aber vielleicht nicht unbedingt etwas für Leute, die aus orthopädischen Gründen in bestimmten Körperzonen gut gepolstert liegen müssen
Abhängig davon welcher Futon genutzt, wie er ausgebreitet wird etc kann das ganze nämlich durchaus eine für westliche Verhältnisse vergleichsweise harte Angelegenheit sein.
... kommt immer auf die Qualität an ... http://www.futonwerk.de/shiatsu-ruhe-matten.html