Erfahrung als Ernährungsberater?
Hi ich spiele öfters mit dem gedanken nach meiner Ausbildung als Fleischer eine Weiterbildung als ernährungsberater in betracht zu ziehen und wollte es Online machen wo ich immer nur einpaar kunde annehmen werde mit ihnen sprechstunde essenpläne usw machen werde
kann mir vorstellen das ich bin nicht der erste der bin mit diese idee
will es nicht als Hauptberuf machen nur wenn es sich mehr lohnen würde
Mich würde eure erfahrungen interessieren die ihr als oder mit gemacht habt
17 Stimmen
5 Antworten
Natürlich kann sich jeder mit etwas Hintergrundwissen für einen Ernährungsberater ausgeben. Da sagt der Fleischer zu der Kundin: "Frau Löschenkohl - tun Sie die Schnitzerl mit Butterschmalz herausbacken!"
Tatsächlich haben die professionellen Ernährungsberater meist ein Universitätsstudium (Bachelor). Solche Leute arbeiten in den Krankenhäusern und Kuranstalten. Dort nehmen sie keinen Fleischhacker für diese Tätigkeit, es muss wissenschaftlich fundiert sein, was sie bei der Beratung sagen.
Deine Aussage ist komplett falsch und teils auch beleidigen
Du kannst als Fleischer diese Weiterbildung machen weil in dem Beruf auch viel über Ernährung und Verbrauch zu tunen hat ich könnte auch danach Tierarzt werden usw der Beruf hat viele Möglichkeiten
Und das was du meinst sind Leute die mehrere Abschlüsse haben wie in Medizin Sport usw haben und das wollte ich nicht mache wenn du meine Frage genauer gelesen hast
Hab es selber gemacht. Mit Fernstudium, in der Freizeit, nebenbei. Ich war zu fett und die verschiedenen Ernährungskonzepte und Diäten haben mich überfordert. Also habe ich den Entschluss gefasst, es halt selber zu lernen und mir, mit dem nötigen Wissen, meinen eigenen Ernährungsplan zu erarbeiten.
Einen Beruf will ich nicht daraus machen. Aber wenn das Wissen schon mal da ist, kann man es ja auch an andere weitergeben.
Also mach es! Informiere Dich aber bitte vorher ausführlich über die Kosten! Hol Dir Angebote von den verschiedenen Fernakademien. Rechne mit wenigstens 2000 Euro Gebühren!
Das war mein Senf
Bin auch fett aber ist auch ein guter Gedanke wenn man weiß was drin ist nimmt man es anderes wahr
Werd mal schauen mit dem online Seminaren hab nur geschaut wo ein meiner nähe seminare giebt
ich weiß nicht ob sowas dafür geeignet es es Online anzubieten. Sowas gehört glaube ich direkt an den Menschen, zu sehen wie kauft er ein, was ist im Kühlschrank.. woran liegt es das die ernährung falsch ist. in der Theorie wissen bestimmt viele was gut ist. aber ich denke es liegt an der Praxis
Ist sehr unterschiedlich manche leute sind anfälliger bei gewissen sachen als beispiel kohlenhydrate eher zu zunehmen als abnehemen wenn sie ihr speiseplan änderen oder eine 180 umstellung ist auch nicht immer postiv
es soll sich ja nicht nur um übergewicht drehen sonder auch um Untergewicht
Tue das! Unbedingt!
Ernährungsberatung ist nicht bloss das Proklamieren veganer Ernährungsmodelle, sondern einer ausgewogenen Ernährung für Mensch UND Tier. Heute wollen sich mehr Menschen umwelt- und gesundheitsbewusst ernähren. Nicht alle mutieren zu Veganern.
Ich habe "UND Tier" geschrieben. Als Fleischer bist du auch in der Lage, Tierfutter für Hund und Katze nach gesundheitsbewussten Kriterien herzustellen; BARF ist hier das Stichwort. Damit kannst du auch Schlachtabfälle bestens verwerten und ein Zusatzgeschäft machen.
Mit der Kombination beider Faktoren "Mensch UND Tier" bist du garantiert weit herum der einzige. Guter Geschäftsvorteil!
Konventioneller Ernährungsberater ist ein ziemlicher Hungerberuf.
Hey hast du das wirklich gelernt?
Bist du Freiberufler oder angestellt?
Die Ernährungslehre ist im Umbruch. Festetablierte Mythen der letzten 40 Jahre brechen zusammen.
Z.B. das "böse" Cholesterin. Das "böse" Ei. Die "bösen" tierischen Fette. Das "böse" Eiweiß wegen "Nierenschäden". Das "böse" Salz. Z.B. das heiliggesproche Vollkorn, die magische Empfehlung von 60% Kohlenhydraten, die Anhimmelung von mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die Anhimmelung von grünen Salaten, die Verteufelung von Fleisch, die Anhimmelung von Müsli und Haferflocken, die Anbetung von 5 Mahlheiten, die Lobpreisung von Fruchtzucker, das Feiern von Brot, Reis, Nudeln, die Verharmlosung von Zucker, das Bejubeln von Fruchtsaft, das Völlern von Obst, die Fetthysterie, die Kalorienbilanz... all das und noch viel mehr war falsch.
Die Fernlehrinstitute werkeln weitgehend noch mit den überholten Unterlagen und Lehren. Aber der alte, erfolglose Mist ist bei der Kundschaft nicht mehr gefragt.
Stimmt ist auch ein guter Aspekt an den hab ich noch nicht gedacht habe viele leute brauchen auch jemand der vor ort ist und auch einen beobachtet beim essen nur ich denke das wäre auch wiederum zu viel für mich als einzelne Person
hatte eher an sowas gedacht
wollte den leute eine günstige Methoden anbieten für eine gesünderer Lebensstil als beispiel einen persönlichen essenplan vielleicht auch mit übungen und über die ursachen reden für ihr gewichts probleme