Erdkröte wegen unverwechselbar einzigartigem Aussehen zu Hause halten wollen trotz Artenschutzgesetz?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Ne das arme Tier nein das ist Gefangenschaft und Tierquälerei 80%
Ja auch wenn es eig. illegal ist ka mach die Kröte gewöhnt sich 20%

2 Antworten

Bitte entnimm keine Tiere aus der Natur. Es gibt viele Züchter für Arten, die nicht unter Naturschutz stehen und auch einfacher zu halten sind. Ich hatte selbst eine Kröte aus Haustier, und finde sie sehr faszinierend, allerdings solltest du auch bedenken, dass auch sie Pflege, Platz und ein an ihre Bedürfnisse angepasstes Terrarium brauchen und wenn sie krank werden, brauchst du einen auf Amphibien spezialisierten Tierarzt in der Nähe, und es kann teuer werden. Bevor du dir eine anschaffst, solltest du dich also erst einmal informieren, am besten direkt bei Personen, die Erfahrung mit der Haltung haben.

Woher ich das weiß:Hobby

Eine Kaulquappe,oder zwei, der Natur entziehen dürfte nicht unbedingt schädlich sein. Du darfst es nur keinem erzählen. Ansonsten bin ich gegen die Rausnahme aus der Natur von Wildtieren. Selbst bei Weinbergschnecken ist das verboten. Aber wenn du am Teich stehst und die vielen Kaulquappen siehst,aus meiner Jugendzeit kann ich mich erinnern das es tausende waren. Ob heute noch? Als Junge habe ich einige Kaulquappen mit nach Hause genommen. Ich habe die ganze Entwicklungsphase miterlebt,es war sehr spannend und aufschlussreich. Ich war stolz auf einen entstehenden Frosch der eine dunkelbraune,fast schwarze Farbe hatte. Den hatte ich ungefähr 2 Jahre bis er aus dem kleinen Teich zuhause ausgerissen war. Falls du Interesse an Amphibien hast,geh in ein Zoogeschäft und lass dich beraten. Es gibt gute Terras,oder Aquarien für Amphibien. Natürlich kannst du für wenig Geld exotische Kröten kaufen dafür.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten