Erdgeschosswohnung / Dachgeschosswohnung?
Beide sind in der Stadt günstiger als die Wohnungen in den mittleren Stockwerken.
Käme für euch eine solche Wohnung in Frage. Warum ja, warum nein?
8 Antworten
In der heutigen Situation musst du nehmen, was du kriegen kannst.
Erdgeschoss ist durchschnittlich lauter, dafür ist es im Dachgeschoss im Sommer heißer und im Winter kälter.
erdgeschoss hat den großen vorteil, dass man sich die treppen spart. gerade im alter und bei krankheit unverzichtbar.
solange es geht, würde ich darauf aber verzichten: mehr lärm im hausflur, man kann im sommer die fenster nicht offen lassen, man muss den flur öfter putzen, oft hat man auch noch den winterdienst und oder die tonnen am hals, größeres risiko für einbrüche.
dachgeschoss: im sommer knallig warm, im winter eisekalt (je nach dämmung), aber kein lärm vom oben, weniger durchgangskrach im flur, weiger dreck, fenster und balkon kann offen bleiben- aber das ewige treppenlatschen...
trotzdem, solange ich kann, bleibe ich in oberen etagen...
Für mich käme so oder so nur eine Erdgeschosswohnung in Frage.
So möchte ich (25 Jahre, W) in näherer Zukunft eine Wohnung in Erdgeschoss kaufen, um dort anschließend für ein paar Jahre selber drin zu wohnen. Die Wohnung sollte nicht zu groß sein, sodass ich später (zu Rentenzeiten) dort nachdem die Kinder aus dem Haus sind, selber wieder einziehen kann. In Erdgeschosswohnungen kann man problemlos auch in höherem Alter noch eigenständig weiter leben. Bei Wohnungen in höheren Etagen kann es aufgrund der Stufen problematischer werden.
Dachgeschoss: Im Sommer heiß, im Winter halt, aber kein Getrampel über dir.
Erdgeschoss: Du hörst jeden kommen und gehen, hast Leute über dir, bist aber schell mit Einkäufen in der Wohnung.
Nein und nein, wohnen jetzt 4 Jahre freistehend im EFH, ich könnte gar nicht mehr mit anderen in einem Haus leben. :D
Geht mir genauso und ich habe keine Nachbarn in der Nähe einfach nur Super und kann Autak leben Holzheitzung und Strom erzeugen kann ich auch Selber
Das hängt von vielen Faktoren ab:
Eine Dachgeschosswohnung kann eine helle Penthouse Wohnung oder Maisonette Wohnung mit Dachterrasse und eigenem Aufzug in die Wohnung sein oder eine enge heiße Wohnung ohne Stellfläche.
Eine Erdgeschosswohnung kann eine großzügige Gartenwohnung mit separatem Eingang sein oder eine unpassend gelegene laute Wohnung direkt an der Hauseingangstür.
Ich hatte schon eine Penthousewohnung mit Dachterrasse und fand sie schön.
Meine Dachgeschosswohnung war nach neuestem KfW Standard mit 3fach verglasten Fenstern in Massivbauweise und mit indirekter Lüftung ausgestattet und nie zu heiß.
Dachgeschoss Nicht weil es zu Heiß ist im Sommer. Erdgeschoss nicht wegen Einbrechern