Entschlüsselung von Dateien?
Meine Lieben
Bei meinem alten ACER Notebook Computer kann man Dateien verschlüsseln.
Man klickt sie mit der rechten Maustaste an – dann öffnen sich ein paar Linien - eine davon ist der Win Locker. Damit kann man ver-und entschlüsseln. Habe sie auf einem USB Stick abgespeichert.
Nun kann ich aber mit meinem neuen Acer Notebook diese Dateien nicht mehr alle öffnen. JPG Dateien kann ich öffnen. Bei den anderen, welche ich damals mit dem Win Locker verschlüsselt habe – steht jetzt plötzlich:
Bio Excess Datei und JPGENX Datei – welche sich durch meinen aktuellen Computer nicht öffnen lassen. Meinen alten Computer habe ich auch noch – doch irgendwann wird dieser aufhören zu arbeiten.
Was kann ich tun? Gerne höre ich von Euch.
Beim meinem alten Notebook arbeite ich unter Windows 7 beim Neuen unter Windows 10
3 Antworten
Entschlüssle sie mit Deinem alten Computer und speichere sie unverschlüsselt.
Installiere die Software auf dem neuen Computer zum entschlüsseln.
Einzig korrekte Antwort.
WinLocker ist kein Bestandteil von Windows sondern eine propritäre Software der (lt. Softonic) Firma egisTec. Auf deren Homepage diese Software aber nicht zu finden ist - jedenfalls im englischsprachigen Teil.
Empfehlung:
Nutzung von VeraCrypt oder Cryptomator, wenn es denn unbedingt verschlüsselt sein muss.
Hätte ich diese dateien wäre das für mich ein 10 Min Job diese zu Knacken ,nur ich nutze kein MS Windoof sondern Linux. Der Dienst ist nicht Kostenfrei sondern Kostenpflichtig,.
In der Regel kann man die Dateien bei MS Windoof auch dort entschlüsseln wo man Sie Verschlüsselt hat ( Bit Locker)
Wenn die dateien nicht zu Knacken oder zu entschlüsseln sind . dann diese einfach Kopieren auf Externe USB Festplatte oder USB Stick. Und mit Brute Force Attacken die Dateinen Bearbeiten um sie so zu entschlüsseln falls das Passwort nicht mehr bekannt ist.