Entlüftungsrohr Bad, Küche,.. undicht?

2 Antworten

...ich würde da tatsächlich eher auf die Dachdurchführung als auf das Rohr tippen. Das Rohr geht nicht kaputt, höchstes die Dichtungen geben auf. Da es aber Entlüftung ist...und somit nicht wasserführend, eher unwahrscheinlich, dass sich das so bemerkbar macht. Selbst bei Starkregen fällt das meiste vorbei und es müsste für einen Wasseraustritt schon zur Vollbefüllung des Rohres kommen....was sich aber an überlaufenden Kloschüsseln, Waschbecken und Bade/Duschwannen zeigen würde und daher nicht wirklich möglich ist. Ablaufendes Regenwasser in diesem Rohr läuft auch trotz defekter Dichtungen ab, da durch das Muffensystem (ineinander gesteckte Rohre) dank Schwerkraft nichts austreten kann...einzig am 87° Bogen auf dem Foto wäre das bei defekter Dichtung möglich...dann wäre die Dachdämmung aber nicht nass. Lange rede, kurzer Sinn: Du brauchst einen Dachdecker!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 40 Jahren Kundendienstler für Heizung/Sanitär

Domeee2004 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 13:31

Alles klar Dankeschön. Kann man das Preislich eingrenzen? Dach ist seid Hausbau das 1. & wurde noch nicht erneuert, was ich weiß, das Es ca. Baujahr 1980 sein muss & das mal die ein oder andere Platte vom Dach gefallen ist. Die wurde allerdings getauscht und erneuert.

Vielen Dank dir schonmal

Tuedelsen  01.12.2024, 13:45
@Domeee2004
Kann man das Preislich eingrenzen?

...vom Material her kann es nicht wahnsinnig viel sein. Eher vom Aufwand. Wie kommt man heran, wie bekommt man die alte Durchführungspfanne heraus oder wie kann man die sonst abdichten? Bin kein Dachdecker...daher auch nicht wirklich in der Lage, eine wirklich realistische Kosteneinschätzung abzugeben.

Kunststoffrohre gehen nahezu nie kaputt.

Alles, was unterhalb des Daches ist, macht der der Klempner (Gas, Wasser, Sch....).

Den Dachstutzen mitsamt Schürze montiert bzw. fertigt der Dachdecker. Dazu gehören dann auch alle Dichtarbeiten.