Wandablaufrohr Bad undicht?
Hallo!
Ich wohne in einem Altbau. Nun läuft im Bad beim Wasserablauf an der Wand das Wasser raus, wenn ich den Hahn aufdrehe.
Ich habe ein neues Rohr gekauft und eine neue Dichtung. Trotzdem läuft das Wasser aus der Wandöffnung.
Was könnte noch der Grund sein?
Danke!
LG
Selina1964
Bilder:
Bild
Bild
3 Antworten
Ziehe das Siphonteil bitte noch mal aus dem grauen HT-Rohr in der Wand, entnehme die neue Dichtung, und fotografiere dann noch mal den Zustand des Dichtungssitzes im HT-Rohr aussagekräftig.
SO müßte das HT-Rohr nach gründlicher Reinigung vor dem Einschub Deiner Siphon-Dichtmanschette aussehen. Das schwarze Teil ist der HT-Dichtring des Plastikrohres.
LG


Den Dichtring bekommst Du in jedem gut sortierten Baumarkt nach gekauft.
In einem intakten HT-Rohr sitzt diese Dichtung in einer Art Rille. Foto hänge ich gleich in Außenansicht des Rohres noch meiner ersten Antwort an.
Ohje, so sieht mein Rohr definitiv nicht aus. Ich glaube der Dichtungsring war vielleicht mal dran, und liegt jetzt im Rohr und das Wasser kann nicht abfließen.
Das graue Kunststoffrohr in meinen Fotos siehst Du von außen ja nicht, da es hinter den Fliesen liegt. Diese Nute müßtest Du im Plasterohr gut gereinigt und mit entnommenner HT-Dichtung aber nachvollziehen können.
Aber so sähe der Muffenanschluß eines intakten und nicht zersägten HT-Rohres aus. Dein silbrig glänzender Siphonbogen mit der aufgesteckten Gummimuffe in Deinem Bild #1 ist damit nicht Dein Problem. Da hat in der Wandverleitung hinter den Fliesen wohl bei Dir irgend jemand gepfuscht. :-(
LG
Hier weitere Bilder:


Das wirkt als wenn der Siphongummi defekt ist auf dem Foto (am Ende sehr ausgefranst). Zusätzlich sieht es so aus als wenn das Spülrohr (das verchromte Rohr) zu lang ist, oder ist der Anschluss in der Wand kein Bogen?
Für mich sieht das so aus, als ob im Vorfeld da schon mal jemand unsachgemäß am HT-Wandeinlass herum gepfuscht haben, bzw. da ggf. etwas elementar wichtiges abgesägt haben könnte von Plasterohr.
TE sollte das ganze mal gründlich reinigen und dann den (vermutlich) bereits im Rohr steckenden Gummimüffling erst mal ebenfalls heraus ziehen. 🤔
Das Rohr war von Anfang an immer in dieser Länge. Sonst passt es nicht mit dem Tauchrohr.
Könnte es sein, dass tief im Rohr ein Fremdkörper, also ein abgebrochener Teil von der Dichtung steckt?
Ich schicke Dir gleich mal als neue Antwort ein Foto dahingehend, wie das graue Rohr in der Wand aussehen sollte vor der Einführung der Siphonmanschette in Deinem ersten Bild hier in diesem Nebenthread.
Mit den neuen Fotos in der Frage scheint die Länge des Rohrs kein Problem zu sein.
Anscheinend ist das Rohr in der Wand nicht wirklich mit Gefälle verlegt. Hinzu kommt, dass die Fliesen um das Abwasserrohr so aussehen als wenn sie das Gummi leicht verformen. Wenn sich also Wasser in dem langen waagerechtem Rohr sammelt kann es ggf. an der verformten Dichtung vorbei laufen.
Ob dem so ist kannst nur du vor Ort bewerten.
Gerne @Selina. 😉
Foto der Außenansicht eines intakten HT-Rohres ist in meiner Antwort nachgefügt.
Das hilft so leider nicht ganz, denn in Bild #2 bräuchten wir nun mit Blitz recht nah dran und scharf den Blick ins innere der Wandbohrung.
Bild #1 "erklärt" mir aber schon einen Teil meiner Rückfrage. ☺
LG
Möglicherweise ist das Rohr verstopft und das zurück stauende Wasser tritt einfach zwischen Rohr und Dichtung aus. Diese Dichtungen dichten für gewöhnlich nicht gegen drückendes Wasser ab.
In dieser Anwendung sehe ich nicht mehr als 50 mBar Druck im Bereich der Siphoneinleitung selbst bei maximal befüllter Spüle oder Waschbecken.
Diesem geringen Druck sollte eine korrekt gesetzte und zusammengesteckte HT-Dichtverbindung locker ohne Wasseraustritt oder Ausschiebung der Rohrsteckung stand halten. 🤔
Wir reden hier aber nicht von einer HT-Muffendichtung (welche bis 0,5bar dicht sein sollte) sondern von eine Siphongummi. Im Normalfall sollte diese Verbindung natürlich dicht sein. Aber offenbar drück hier irgendwie das Abwasser durch.
Ob das Siphongummi richtig verbaut wurde kann ich anhand des Fotos natürlich nicht beurteilen. Ggf. es es durch die eng anliegenden Fliesen auch so verformt, dass es seine Funktion nicht erfüllen kann.
Nun über lege bitte mal weiter dahingehend, wie es wohl zu 99,999% hinter der Wand in der Rohrinstallation aussehen dürfte. 🤔
Und genau dafür gibt dann auch spezielle Rohreinschubmuffen aus Gummi zwischen HT und Siphongarnitur.
Den HT-Rohrmuffendichtring muß man dazu dann aber in der Regel auch im Rohr belassen.
Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe 🙂
So eine Dichtung habe ich tatsächlich nicht. Werde sie mir besorgen. Vielleicht ist dann das Problem gelöst.