Entlaufene Katze gefunden lässt Sich nicht einfangen?
Bin völlig verzweifelt meine Katze ist im alten Revier und schafft es nicht nachhause
Entfernung nur 30m . Sie steht immer am alten Haus wenn er uns sieht rennt er weg.
Hat jemand eine idee an wen ich mich wenden kann oder was ich tun kann ?..
Gruß
10 Antworten
Kannst dir vom Tierschutz Hilfe holen. Kannst auch am neuen Haus eine Transportbox aufstellen mit der Lieblingsdecke der Katze etc. und eine Schüssel mit Futter davor. Oder du stellst gleich eine Katzenfalle auf.
Besorg dir mal Katzen Minze für drinnen. Vielleicht mag er es dann schneller das neue Haus.
Hallo Cosmo07142,
wenn sich eurer Kater so gar nicht von euch einfangen läßt, wende dich bitte an den Tierschutz oder die Tierhilfe. Vielleicht habt ihr ja sogar eine Katzenhilfe bei euch.
Ich bin im TS und kann dir sagen, das wir für solche Fälle Lebendfallen ausleihen und auch beim einfangen helfen.
Ihr seit also umgezogen ? Wie lange hast du deinen Kater denn im Haus behalten, nach dem ihr in der neuen Wohung wart ?
Eine Katze braucht eine Eingewöhnungszeit von mindestens 4-8 Wochen, manche Raten sogar zu 8-16 Wochen. Und zwar deswegen, damit die Katze sich wohl und geborgen fühlt und eine Bindung zu dem neuen Ort aufbauen kann. Sollte die Katze, nach einem Umzug zum Beispiel, allerdings plötzlich die Wände hoch gehen, weil sie das Eingesperrt sein nicht erträgt, bleibt leider keine andere Wahl, als die Katze evt. früher raus zu lassen. Um einer Katze die Eingewöhnung in ihr neues zu Hause zu erleichtern, sollte man die Katze gut beschäftigen, viel kuscheln, mit ihr reden und spielen.
Wenn ihr den Kater wieder habt, solltet ihr ihn, wenn möglich, erst mal die Eingewöhungszeit machen lassen und erst dann wieder in den Freigang.
Am aller besten wäre natürlich gesicherter Freigang ! Einen vernetzten Balkon oder Terrasse, ein Gehege oder der Leinengang.
Für mich kommt allgemein nur gesicherter Freigang in Frage. Bei den heutigen Lebenssituationen, halte ich ungesicherten Freigang für Verantwortungslos. Denn stark befahrene Straßen, Katzen unfreundliche Nachbarn, Diebstahlgefahr, Jäger, gelangweilte Jugendliche, eine eventuelle Erkrankung der Katze und vieles mehr, die mir einen ungesicherten Freigang einfach zu gefährlich machen !
Meine 6 Fellnasen haben ein großes Gehege und mit zwei gehen wir an der Leine raus.
Wenn du zum Leinengang, oder zum Bau von einem Gehege Tipps haben magst, kann ich dir gerne weiter helfen.
Alles Gute
LG

Danke für deinen Tipp
Wir haben heute so eine katzenfalle besorgt .sie steht auch schon.ich hoffe jetzt das es klappt .Futter alles ist in der Falle .hat jemand Erfahrung damit ??? Ich möchte meinen Kater wieder haben .
Und der Kater War 6 Wochen drinnen .
Gruß
warte mal ab. Wenn ihr die Falle stehen habt und ihr Lieblingsfutter drin, sollte sie bald eingefangen sein.
Alles Gute
LG
Katze und Leine geht gar nicht.
Katzen sind klein und wendig, bei Gefahr können sie davonhuschen, irgendwo hochklettern oder zwischen Büschen verschwinden. Das alles nimmst du einer angeleinten Katze. Sie ist dann wehrlos. Und fühlt sich entsprechend gefährdet.
Es gibt vielleicht Katzen, die das mit sich machen lassen. Weil sie ihren Menschen lieben. Aber es ist nicht artgerecht.
wenn man keine Ahnung hat... ! Das „Gassi gehen“ bzw. der Leinengang, mit einer Katze ist völlig normal und hat, entgegen einigen Meinungen, nicht im geringsten etwas mit Tierquälerei zu tun. Denn schließlich werden Hunde, Pferde und Co. auch nicht mit Leine geboren. Immer mehr Tierärzte und Tierschützer befürworten das inzwischen sogar. Denn nicht jede Katze kann auch einfach so in den ungesicherten Freigang gelassen werden. Gefahren wie Straßenverkehr, Katzen unfreundliche Nachbarn oder Jäger, Diebstahlgefahr, eine Erkrankung und so weiter, die einen Freigang zu gefährlich machen. Um auch solchen Katzen eben den Freigang zu ermöglichen, gibt es den gesicherten Freigang an der Leine.
Alles Gute
LG
30 Meter schafft eine Katze aber, wenn sie will. Und gesund ist.
Dein Kater will erreichen, dass ihr ihn endlich wieder in seinem alten Zuhause reinlasst. Er sagt dir: Was soll das mit dem Herumkramen in einer fremden Unterkunft, sieh her, HIER wohnen wir. Und jetzt mach endlich die Tür auf.
Ruf deinen Kater von der neuen Haustür aus. Leg ihm Futter hin. Er kapiert schon, dass seine Heimat ein wenig weiter weg verlegt wurde.
Aber er wird sicher immer wieder mal im alten Revier nach dem Rechten sehen. Das kann man ihm kaum abgewöhnen.
Wende Dich an eine Tierschutzorganisation (Katzenhilfe) oder an das Tierheim, die haben Lebendfallen die sie auch verleihen.
Ja mit Futter und leckerli alles versucht denke ich werde den Tierschutzverein um Hilfe bitten
Danke
Wenn nichts hilft, kannst du dir beim Tierschutz, gegen Zahlung einer Kaution, eine Lebendfalle ausleihen.
Viel Erfolg
L. G. Lilly
Habe ich gemacht die Falle ist aufgestellt
Mein Kater geht normalerweise nicht so oft raus .
Er ist ausgebüchst
Werde ich tun
Ich werde verrückt hier warum der jetzt immer abbhaut