Enthält Käse ausreichend viel Eiweiss?
Eiweiss .. ist ja auch wichtig. Viele Menschen essen deswegen z.B. 2 Eier am Tag (andere greifen zu speziellen Riegeln die es ja nun überall zu kaufen gibt)
Ich mag keine Eier (und von diesen Riegeln halte ich auch nichts. Völlig überteuert .. und fragwürdig. Und geschmacklich 😯)
Ich mag Käse (vor allem die härteren Sorten)
Frage: enthält Käse (oder manche Käsesorten) genug Eiweiss, um Eier damit komplett zu ersetzen? Gilt auch Käse als gute Eiweiss-Einnahmequelle?
Oder ist der Eiweissgehalt im Käse so niedrig, dass er kaum ins Gewicht fällt?
(Dass Käse viel Calcium enthält weiss ist .. aber was Eiweiss betrifft habe ich Null Ahnung)
7 Antworten
Du musst natürlich nicht zwingend Eier oder Proteinriegel essen, um auf genug Eiweiß zu kommen.
Ja, Käse ist eine gute Proteinquelle. Besonders auch die Hart- und Schnittkäse, die du ja offenbar gerne isst.
Das sind jetzt nur Beispiele: Ein Gouda hat mindestens 20g Eiweiß auf 100g, ähnlich ein Edamer oder Appenzeller. Bei Parmesan kommst du auf etwa 30g/100g und auch bei vielen Emmentalern.
Auch Frischkäse/Hüttenkäse liefern Protein, wenn auch deutlich weniger als die oben genannten Beispiele.
Natürlich findet sich auch in vielen anderen Lebensmitteln Eiweiß. Fleisch ist wohl klar, aber in Getreideprodukten und Hülsenfrüchten beispielsweise auch.
Protein Riegel sind erstmal nur Süßigkeiten mit besseren Zutaten und Nährwerten. Um den Bedarf an Eiweiß zu decken eignen sie sich nicht und sind auch nicht dafür gedacht. In einer perfekten Welt würden diese Riegel oder so ähnliche einfach die "normalen" Schokoriegel die voll mit Zucker und Fett sind ersetzen.
Neben Käse (und Eiern) gibt es als gute Proteinquellen noch Fleisch, Fisch, Quark, Skyr, Griechischer Joghurt, Frischkäse, Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse und Samen.
Manche Vollfettkäsesorten haben eher hauptsächlich Fett, welches mehr Kalorien und mehr Sättigung mit sich bringt. Möchtest du beim Käse auf Eiweiß setzen, dann eher die fettreduzierten bzw. light Varianten. Aber vorher schauen dass für das Fett welches ja auch Geschmack ins Produkt bringt, nicht einfach Zucker zugesetzt wurde.
Ob das ausreicht kann man einfach mit einer kostenlosen Ernährungsapp mal dokumentieren und schauen ob es passt.
1,5g bis 2g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht pro Tag gelten allg. als Optimum.
Puhh, schon aber wieviel Käse willst du essen ?
Einfacher finde ich da quark mit honig und Haferflocken oder Müsli ohne Zucker und ein selbstgemachtes Brot aus Haferflocken und skyr, da kannste zb noch Käse raufpacken.
Guck auf die Verpackung von deinem Käse und dann siehst du wie viel Protein sprich Eiweiß in deinem Käse pro 100g ist. Aber es gibt deutlich mehr eiweißquellen als jetzt nur Eier und Käse. Vor allem weil du mit zwei Eiern definitiv nicht deinen eiweißbedarf deckst vom Tag.
Fleisch, Fisch, ggf Milchprodukte, Hülsenfrüchte, vollkorngetreideprodukte, Sprossen, Saaten, Seitan, Tofu, Thempe usw sind alles eiweißquellen die richtig kombiniert und in ausreichender Menge deinen eiweißbedarf am Tag decken. Und die ersten drei brauchst du dafür noch nicht einmal.
Man kann das ja alles sehr schnell googeln. Als ich jung war, gab es kein Internet. Aber ich beantworte dir das gerne.
100.000 Jahre lang haben Menschen ohne Eiweißriegel überlebt. Die gibt es eigendlich erst seit etwa 5 Jahren. Das ist eine Mode. Auch Käse, Eier, Fleisch gab es früher eher selten.