entenküken gefunden, was tun?
hallo, hab grad in nem gulli in der nähe eines teiches 5 kleine entenküken gefunden. tierärzte sind keine offen, was soll ich tun?
(auch keine suchenden eltern in der nähe)
5 Antworten
Sie hätten die Küken weder anfassen noch mitnehmen sollen.
Tun Sie in solchen Situationen bitte gar nichts und lassen Sie der Natur der Dinge ihren freien Lauf.
Lassen Sie das Tier allein und entfernen Sie sich.
Beobachten Sie den Vogel auch nicht, damit Sie die suchenden Vogeleltern nicht verschrecken.
Jedes Eingreifen des Menschen schadet nur der Natur.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein haben mag.
Der Mensch braucht die Natur.
Umgekehrt braucht die Natur den Menschen kaum.
Beachten Sie bitte sorgfältig die Grundprinzipien der Humanhygiene.
Wildtiere können immer auch Krankheiten auf den Menschen übertragen.
Mit besten Grüßen
gregor443
die küken sind in einen gulli gefallen. wenn sie dort verhungert, erfroren oder ertrunken wären, wäre das kein lauf der natur gewesen, da der gulli von menschenhand dort hingebaut wurde. was die krankheiten angeht hab ich hände gewaschen und sonst direkt handschuhe angezogen.
Erstmal nichts füttern und nichts zum trinken geben!
Auf Facebook gibt es die Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle, bitte wende dich zügig an diese Gruppe.
Experten werden dir dann sagen, ob ein eingreifen nötig ist oder nicht, sie werden dir weitere Anweisungen geben und können dem Vogel auch eine Pflegestelle vermitteln, andere geeignete Stellen für den Vogel nennen oder einen vogelkundigen Tierarzt nennen.
Zuerst musst du eine Beitrittsanfrage machen, schreib dazu, dass es sich um einen Notfall handelt. Und dann, nachdem die Anfrage angenommen wurde, kannst du einen Beitrag in der Gruppe posten. Schreib die Fundumstände dazu, wie es dem Vogel geht, wenn du ihm bereits etwas zum futtern/trinken gegeben hast, das auch dazu schreiben usw. Poste ein oder mehrere Bilder von dem Vogel und auch ein Bild vom Kot des Vogels (falls vorhanden) dazu.
Falls du kein Facebook hast und du dich dort auch nicht anmelden möchtest, bitte jemand anderen (Familie, Freunde, Bekannte, Klassenkamerad, Arbeitskollege, Nachbar, ...) einen Beitrag in diese Facebook-Gruppe zu posten, diese Person kann dir die Informationen dann weiterleiten.
Wie oben bereits erwähnt erstmal kein Futter und auf keinen Fall Wasser geben, bis du in der oben genannten Facebook-Gruppe weitere Informationen diesbezüglich erhälst.
Man muss wirklich einiges beachten.
Wende dich also bitte zügig an die oben genannte Facebook-Gruppe, dort wird dir von Experten gesagt, was zu tun oder nicht zu tun ist.
Erst einmal rausfischen. Im Gulli überleben sie nicht. Eventuell kommt die Mutter bei dem Gepiepse wieder zurück. Entenmütter orientieren sich am Gepiepse: piepsen die Jungen nicht, ist alles in Ordnung.
Falls keine Mutter auftaucht, kannst du dich an den Tierschutzverein wenden. Teilweise können auch Tierheime weiterhelfen und einen Platz für die Küken finden. Solche Organisationen haben oft Kontakte zu Notfallplätzen.
Wenn die Küken gesund aussehen, bring sie zum Teich. Den werden sie kennen und ihre Mutter aus. Entenküken können schwimmen und auf dem Wasser sind sie sicherer als an Land.
Oder siehst du irgendwo eine überfahrene Entenmutter?
aber sie hätte aufs quieken reagieren können. dann hätte ich sie rausgelassen
deswegen hatte ich viel abstand und hab nur auf eine leichte reaktion (hinschauen, etwas näher kommen o.ä.) gewartet
ne bekannte hat selbst enten und grade küken. wir hoffen, dass die mutter sie dort mit aufnimmt. ansonsten werden sie dort von hand großgezogen (sie hat erfahrung)
Und was ist mit der Entenmutter? Die vermißt ihre Kinder!
entenmütter bauen keine starke bindung zu den küken auf. bei der freundin haben sie ne wärmelampe und erfrieren nicht
- die küken waren keine woche alt. sie waren nass und hier ist grad mehrmals die woche regen und gewitter
- natürlich wird sie nach ihren kindern suchen und so, aber enten haben jedes jahr küken und es ist von natur so, dass sie welche verlieren (raubvögel, krankheit, verloren gehen usw.)
doch, natürlich sind sie das, aber sie wird nicht wochenlang trauen
die sind jetzt wie gesagt schon wo anders und es geht ihnen gut
ansonsten würd ich es vielleicht sogar machen
Wende dich an den Tierschutzverein, die bringen die Kücken zu einer Auffangstation.
sind noch sehr klein und wir haben sie in einen eimer direkt neben den teich gestellt und mit viel abstand 10 minuten gewartet - nichts