Ens Käufens und ens Einkaufskorb?
Was haltet ihr von diesem Beitrag und Ansichten zur "genderneutralen Sprache"?
3 Antworten
Lann Hornscheidts Idee finde ich aus linguistischer Sicht nicht ausgereift, da das "Ens-Gendern" nicht nur Genus entfernt, sondern auch Kasus. Dass das s.g. generische Maskulinum allerdings nicht das Ende der Geschichte sein kann, sehe ich auch so.
Das tut mir leid für dich
Manchmal im Leben muss man die unschönen Dinge akzeptieren die man nicht ändern kann.
Mindestens 90% der Bevölkerung lehnen diese Sprache ab. Je früher du akzeptierst wie unsere Sprache funktioniert desto besser wird es dir gehen.
Alternativ könntest du auch in die Türkei ziehen. Die türkische Sprache hat kein richtiges Maskulinum
Anders als so manche Snowflake, die beim ersten Sternchen in Tränen ausbricht, kann ich sowas ab.
Der größte Schwachsinn aller Zeiten. Und ich meine damit die letzten 2 Millionen Jahre.
Eine völlig pervertierte Sprache. Die Gleichberechtigung der Frau oder anderer Gruppen an der Sprache aufzuhängen, ist unsinnig. Man täte mehr für die Gleichberechtigung, wenn alle Menschen per Gesetz das gleiche Gehalt bekommen müssten.
Wieso?