Englische Verlaufsform?
Hallo, also ich hab da eine Frage, und zwar warum kann man angeblich mit diesen Verben keine Verlaufsform bilden?
Weil natürlich geht es doch zum Beispiel, wenn man sagt: ,,Jerry is having a party next week" oder ,,But today he is being late." Ist das irgendwie ein Fehler oder kann mir das jemand erklären bitte?
1 Antwort
Hallo,
weil es Verben gibt, die stative und dynamic sein können.
Unter folgendem Link findest du z.B. stative und dynamic verbs und Informationen über ihre Anwendung:
- perfect-english-grammar.com/stative-verbs.html
Stative verbs werden in der Regel nicht im Progressive/Continuous verwendet.
Zu den Verben, die sowohl stative als auch dynamic sein können, gehören:
- think, be, have, see, taste, smell u.a.
Der grundsätzliche Unterschied zwischen dem Present Progressive/Continuous und dem Present Simple:
Das Present Progressive/Continuous wird gebildet:
• mit einer Present Form von to be (= am, is, are) + Verb mit der Endung ing
Du verwendest es
• für Handlungen, die jetzt gerade/im Moment des Sprechens passieren oder
• für Ausnahmehandlungen. (Signalwort: but) - He usually takes the bus to work, but today he is walking.
Signalwörter: now, at this (very) moment, at present, Look! Listen! Psst!, currently usw.
- Listen, he is playing the piano!
Darüber hinaus verwendet man das Present Progressive/Continuous:
- für feste Pläne oder Verabredungen, die für die nahe Zukunft bereits vereinbart wurden
Beispiel: I am meeting some friends tonight.
----------
Das Present Simple
ist i.d.R. die Grundform des Verbes.
Im Englischen ist das Verb i.d.R. im Present Simple in jeder Person gleich. Nur für die 3. Person Einzahl gilt der erste Merksatz, den man im Englischunterricht spätestens in der 5. Klasse lernt,
he/she/it, das s muss mit oder he/she/it comes with an s.
Das heißt in der 3. Person Einzahl wird im Present Simple an das Verb ein s angehängt.
Mit dem Present Simple drückst du
• Gewohnheiten - He always plays the piano at 8 p.m.
• Tatsachen - The earth turns around the sun.
• Gedanken - I think you are wrong.
• Gefühle - I love her.
• und wiederholte Handlungen - He often watches TV in the evening.
aus.
Signalwörter: often, sometimes, always, usually, normally, generally, never, every (week, day, month, year etc.)
Darüber hinaus verwendet man das Simple Present:
- für festgelegte Handlungen in der Zukunft (Fahrplan)
-------------------------
Auch im Englischen gilt, keine Regel ohne Ausnahme.
Verben
- die einen Zustand beschreiben: be, cost, fit, mean, suit
Beispiel: "I am hungry now."
- die einen Besitz anzeigen: belong, have
Beispiel: Peter has a car.
- der Sinneswahrnehmung: feel, hear, see, smell, taste, touch
Beispiel: She feels sad.
- die Gefühle beschreiben: hate, hope, like, love, prefer, regret, want, wish
Beispiel: Jane loves pizza.
- die eine Hirnleistung beschreiben: believe, know, think, understand
Beispiel: I know you.
- in Begleitsätzen bei der direkten Rede: answer, ask, reply, say
Beispiel: “I am telephoning,“ she says.
werden normalerweise nur im Simple Present verwendet (nicht im Progressive
(siehe auch: https://dictionary.cambridge.org/de/grammatik/britisch-grammatik/present/present-simple-or-present-continuous
http://www.bbc.co.uk/worldservice/learningenglish/grammar/learnit/learnitv319.shtml
und ego4u.de/de/cram-up/grammar/simpre-prepro)
Dass es in der Werbung trotzdem Mc Donald's - I'm loving it heißt, ist grammatikalisch falsch und fällt unter die Rubrik marketingtechnische / künstlerische Freiheit.
--------------------------------------
Unter folgendem Link findest du z. B. stative und dynamic verbs und Informationen über ihre Anwendung:
- perfect-english-grammar.com/stative-verbs.html
Stative verbs werden in der Regel nicht im Progressive/Continuous verwendet.
Zu den Verben, die sowohl stative als auch dynamic sein können, gehören:
- think, be, have, see, taste, smell u.a.
----------
Nach Verben der Wahrnehmung (verbs of perception) see, notice, watch, hear, listen to, smell, feel usw. kann ein Objekt + Partizip Präsens stehen. Im Deutschen verwendet man hier meist einen Infinitiv oder einen Nebensatz mit ‚wie’ oder ‚dass’.
Das Partizip Präsens drückt aus, dass ein Geschehen wahrgenommen wird, das gerade im Verlauf, also noch nicht zu Ende ist / war.
The detective saw the man selling drugs on the street, so he called the policestation for help.
Nach Verben der Wahrnehmung kann auch ein Objekt + Infinitiv stehen (ohne to!).
Der Infinitiv drückt dann aus, dass ein Geschehen komplett (von Anfang bis Ende) wahrgenommen wird / wurde.
Er wird daher auch für kurze Vorgänge verwendet.
I saw the girl walk up to the man on the street. She bought drugs from him. Suddenly there were police all over the place and I saw them take both of them away.
I heard the boy scream when he hit his finger with a hammer.
Auch eine Reihung von wahrgenommenen Geschehen wird durch den Infinitiv beschrieben (mehrere komplette Handlungen).
With some amusement I observed him first trip over his shoelace, then stumble wildy and finally fall flat on his face.
(Quellen:
- doktor-hesse.info/PDFs_Grammatik/participles_09_explanation.pdf
- mila-sprachdienste.de/pdf/Enggerundinf.pdf
---------------
In diesem Zusammenhang evt. auch interessant,
dass das Present Progressive / Continuous in bestimmten Situationen auch mit den Adverbien always, forever, constantly und perpetually verwendet werden kann, ist eine Ausnahme, die im Englischunterricht in der Schule meist unter den Tisch fällt.
Das Present Progressive / Continuous ist dann i.d.R. keine sachliche Aussage sondern drückt ironische Übertreibung, Verärgerung, Genervtsein oder Kritik aus.
Vergleiche:
I always leave the lights on when I go out. = sachliche Aussage über eine Gewohnheit
aber:
Someone is always leaving the lights on. = Kritik an einer schlechten Gewohnheit; Irgendjemand lässt immer die Lampen an.
Mother is constantly picking on me. = Mutter hackt andauern auf mir herum.
Ein WG-Mitbewohner könnte z. B. sagen: I cannot concentrate on my studies because you are always having guests.
"Mecker-Progressive/Continuous" als Eselsbrücke, wie earnest es nennt, gefällt mir sehr gut.
:-) AstridDerPu