Englisch: Unterschied zwischen at und in?

4 Antworten

Hier findest du einige Beispiele:Die Präpositionen atinon in Ortsangaben
Diese drei Präpositionen werden sehr oft verwendet. Leider gibt es keine Regel, wann man nun atin und onbenutzt. Präge dir am besten die Verbindungen aus der nachfolgenden Übersicht ein.

https://www.englisch-hilfen.de/grammar/praeposition_in_at_on.htm

Präpositionen der Zeit: “at”, “in”, “on”

Die Präposition at wird verwendet bei Uhrzeiten, Festlichkeiten, festen Ausdrücken und für die Übersetzung „in der Nacht“. In hingegen kommt zum Gebrauch bei Monaten, Jahren, Jahreszeiten, Tageszeiten, oder Zeiträumen bzw. Dauern. Mit derPräposition on können Daten, besondere Tage oder Wochentage umschrieben werden.

"At" wird verwendet, um einen bestimmten Punkt in Raum und Zeit anzugeben. Zum Beispiel:

  • "I am at the trainstation." (Ich bin am Bahnhof.)
  • "The meeting is at 2pm." (Das Meeting ist um 14 Uhr.)

"In" wird verwendet, um einen Bereich, eine Zone oder eine längere Zeitspanne anzugeben. Zum Beispiel:

  • "I am in the train." (Ich bin im Zug.)
  • "The office is in the city center." (Das Büro ist im Stadtzentrum.)
  • "I will be on vacation in July." (Ich werde im Juli im Urlaub sein.)

„At“ wird zudem verwendet um sich auf einen Bestimmten Ort oder Zeitpunkt zu beziehen, während "in" normalerweise verwendet wird, um sich auf einen größeren Zeitraum zu beziehen/generelle Dinge auszudrücken. Zum Beispiel:

  • "I am at the party." (Ich bin auf der Party.)
  • "I am in a good mood today." (Ich bin heute in guter Stimmung.)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte adabei bestätigt

Hallo,

diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es u. a. auch davon abhängt, ob in oder at als zeitliche oder räumliche Präposition (oder ganz anders) verwendet werden.

So heißt es z. B. I am sitting in the car (im Auto), 'weil man da einfach nur das Bein hebt und einsteigt (ebenerdig), aber on the train (im Zug), on the plane (im Flugzeug), on the bus (im Bus), on the ship/boat (auf dem Schiff/Boot), weil man zum Einsteigen ein paar Treppen steigen muss (Gangway, Bahnsteig). 

I am sitting at the table (am Tisch) / on the table (auf dem Tisch) / on a bench (auf einer Bank) / in an armchair (auf einem Sessel).

on the weekend (AE), at the weekend (BE) (am Wochenende)

 - in the cinema = im Kino (Gebäude)

 - at the cinema/theatre/hotel = Kino/Theater/Hotel, (Ort, wo man ist, um etwas dafür typisches zu tun - Film/Schauspiel sehen/wohnen)

 - in the cinema/theatre/hotel = im Kino/Theater/Hotel (Gebäude)

- at Halloween/Christmas/Easter

- at 11 o'clock

- in xx days

Aber auch z. B.:

be interested in, believe in, ...

look at, arrive at, aim at, ...

usw. 

Präpositionen sind in jeder Sprache schwer zu lernen. Wirkliche Regeln dazu gibt es meist nicht, das hat viel mit Auswendiglernen zu tun. Am besten lernt man Präpositionen gleich mit Verben, Nomen und Phrasen mit. Deshalb gehören sie auch ins gute, alte Vokabelheft, auf eine Karteikarte oder in einen elektronischen Vokabeltrainer eingetragen. 

Eine gute Übersicht und Übungen zu englischen Präpositionen findest du hier: ego4u.de/de/cram-up/grammar/prepositions 

Außerdem findest du die Präpositionen zu Verben und Nomen auch in jedem guten (online) Wörterbuch, z. B. bei pons.com, dict.cc, leo.org usw. 

:-) AstridDerPu

das kann man abgesehen von einigen groben Hinweisen nur pauken.

Ich habe jahrelang, trotz Seriengucken und Lesen, viel Lesen, nie gewusst, dass es I am good AT something ist. Ich habe bis dahin immer gesagt: I am good in... I am bad in... und so weiter

und das war falsch.

Ich hasse die kleinen Worte. weil die oft mit Logik nicht viel zu tun haben. Finde ich,