Englisch oder Deutsch Leistungskurs?
Heyy, ich muss mich demnächst für einen Leistungskurs entscheiden und da mein zweiter Leistungskurs Pädagogik ist, würde ich als ersten Leistungskurs gerne Englisch oder Deutsch wählen. Ich tendiere eher zu Englisch, da mein Englisch relativ gut ist. Mir liegen beide Fächer sehr aber weiß jemand welche Themen in diesen Leistungskursen drankommen? Und mein Englisch ist wie gesagt relativ gut, habe jedoch dennoch die Sorge, dass ich dort zu den Schlechteren zähle..
4 Stimmen
3 Antworten
Hallo! Hier sind die Lehrpläne der jeweiligen LKs:
Deutsch: https://ziehen-eltern.de/lehrplaene/g9_deutsch.pdf
Englisch: https://ziehen-eltern.de/lehrplaene/g9_englisch.pdf
ich würde dir raten, englisch auszuprobieren, denn englisch in der oberstufe ist ziemlich einfach. in deutsch hingegen wird mehr und ein höherer wortschatz (zumindest bei mir ist das so) gefordert. viel erfolg bei deiner entscheidung!
Bin safe spät dran
Hatte beide Sprachen im LK und muss zugeben, dass beide Vor- und Nachteile haben.
In Deutsch ist es einfacher die Texte zu verstehen, in Englisch wenn Klassiker drankommen könnte es schwieriger mit dem Verständnis werden
Aber prinzipiell ist Englisch die bessere Option, da wie du auch schon gesagt hast deine englisch relativ gut ist
Da ist einfach das Anforderungsniveau nicht so hoch wie im Deutschen. Wenn du generell meinst keine guten Texte schreiben zu können, kann ich dir Englisch auf jeden Fall ans Herz legen
Hatte in Deutsch immer so 12 bis 09 Punkte in den Klausuren
Während Englisch 14-12
Und Pluspunkt für Englisch: interessante Themen über die du schreiben musst!
Kommt ganz auf dich an, wenn du ohne Probleme Englisch schreiben, sprechen, verstehen und analysieren kannst und dich auch in Geschichte von England sowie die Gesellschaft auskennst, dann steht dem nichts im Weg.
Ich hatte damals Deutsch und Sozialwissenschaften. Deswegen kann ich dir sagen, dass Deutsch sehr viele Analysen von Gedichten, Lektüren und Sprache beinhaltet. Solange du deine Meinungen begründen kannst, wieso der Autor diese Wortwahl oder sonstige sprachlichen Mittel verwendet hat und dies schlüssig ist, wie du darauf kommst, dann kannst du auch den Deutsch LK nehmen.
Entscheide nicht nach Meinung von anderen, da jeder jedes Fach unterschiedlich wahrnimmt und versteht.