Englisch Mediation?
Hi, ich schreibe morgen Englisch Schulaufgabe und wir müssen eine Mediation schreiben. Es gibt so eine Art Flyer bzw. Zeitungsartikel über das Thema in deutsch und wir müssen einem englischem Freund Fragen dazu auf Englisch beantworten. Hat irgendjemand Tipps für mich? Wir kann ich zum Beispiel meine Introduction schreiben? Oder den Schluss? Ich check gar nichts
danke im Voraus
3 Antworten
Hallo,
das kommt ja auch immer auf die genaue Aufgabenstellung und das Thema an.
Unter Mediation versteht man die sinngemäße Übersetzung eines Textes, im Gegensatz zur wortwörtlichen (1 : 1) Übersetzung (translation).
Dabei werden nur die wichtigsten Stellen wiedergegeben und der Text auf etwa ein Viertel des Ausgangstextes zusammengefasst (10prozentige Abweichung erlaubt).
- Titel - einzige weitestgehende 1 : 1 Übersetzung
- Einleitung - mit wichtigsten Angaben zum Text (Autor, Quelle usw.)
- Zusammenfassung:
- Reihenfolge beibehalten
- Zeiten beibehalten
- weitere Punkte, siehe Link
- Schluss:
- kein Fazit
- keine eigene Meinung / persönliche Stellungnahme
- keine abschließende Zusammenfassung
(Quelle: https://oberprima.com/englisch/mediation-schreiben/)
Üben kann man das mit jedem beliebigen Text. Zu den Englisch-Lehrbüchern gibt es meist auch Arbeitsbücher und Schulaufgabentrainer, in denen Mediationsübungen enthalten sind.
z.B. Fördern! Englisch. Kopiervorlagen mit Audio-CD. Englisch Mediation Gymnasialniveau für die 9./10. Klasse (amazon.de)
Zu empfehlen auch:
(Stark Verlag)
Hier ein Beispiel mit Lösung aus Green Line 2 Bayern:
:-) AstridDerPu




Introduction: Vielleicht ganz kurz, um was es im Text geht. Ansonsten ist eine Mediation einfach eine freie Art von Übersetzung. Beim Verfahren gibt es also gar nicht viel zu checken. Du musst halt übersetzen können.
Eigentlich relativ easy. Schreib den Beginn so, wie du einen normalen Freund treffen würdest. Hey, was geht bla bla.. Und dann sollte der englische Freund das Gespräch zu dem Flyer starten: Ich bin über diesen Flyer oder so gestolpert und hätte Fragen dazu..
Und schon bist du drin. Die Lehrerin juckt sich nicht um die Introduction und den Schluss, hauptsache sie sind vorhanden.
Den Schluss halt ähnlich, ganz normal als wenn du mit einem Freund sprechen würdest. -> Ok Danke, ich werde mal es mal ausprobieren.
Werd kreativ, es sieht eh nur deine Lehrerin.
Viel Glück dir morgen :)