Entfernungen Daumensprung ermitteln?
Hallo,
Um eine Entfernung nach dieser Methode zu ermitteln soll man die Augen ja abwechselnd öffnen. Aber wenn man beide offen lässt sieht man doch auch zwei Daumen, wenn man auf das entfernte Objekt blickt (Physiologische Diplopie). Warum macht man es also nicht so?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Hallo,
mit jeweils einem Auge ist der Daumensprung besser zu erkennen.
Herzliche Grüße,
Willy
Weil man beim abwechselnden Blick eine eindeutige Unterscheidung trifft! Hingegen muß man bei beidäugigem Sehen bewußt unterscheiden und die Augen selektiv "einschalten".
Aber mit beiden Augen sieht man doch auch zwei Daumen, dieser Effekt nennt sich physiologische diplopie. Wenn auch etwas schlechter als abwechselnd.