Energiemessung im Haus?

5 Antworten

Da muss jeder einzelne Strang zwischen Abnahmestelle und Zähler einen Zwischenzähler bekommen.

Als ich vor langer Zeit Strom in den Garten habe legen lassen, haben wir neben dem Hauptzähler einen gebrauchten, nicht-geeichten Zwischenzähler angeschlossen; er dient zu unserer Information, ganz privat.

Wenn du für jeden Zwischenzähler eine OFFIZIELLE Ablesemöglichkeit brauchst, müssen geeichte Zähler verwendet werden, die ein Elektriker installiert (oder als kostensparende Variante, wenn jemand sie für dich installiert hat, musst zumindest ein Elektriker mit der Endabnahme beauftragt werden).

Wer hat denn ein Interesse daran, jede Sicherung mit einem Zähler auszustatten? Bei WGs oder Untervermietung könnte ich es mir vorstellen..

Es freut mich, wenn dich meine Antwort weiterbringt. ◇☆◇

Es gibt kleine einphasige Stromzähler für die Montage auf der Hutschiene.

https://www.bueromarkt-ag.de/stromzaehler_orno_we-521_digital_mid_geeicht,p-1649117,l-google-css,pd-b2c.html?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIjoWp3bHUigMVda6DBx16SRZfEAQYAiABEgJAbvD_BwE

Da müßte dann jeder Sicherung ein solcher Zähler nachgeschaltet werden. Es kann natürlich sein, dass dann der Platz in Deiner Unterverteilung nicht ausreicht, was einen größeren Zählerschrank bedingen würde. Das erhöht den Aufwand dann ziemlich.

Wenn es Dir nur darum geht, besonders stromhungrige Verbraucher zu identifizieren, würde ich Dir dieses Teil empfehlen:

https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-sem6000-energiekosten-messgeraet-bluetooth-schnittstelle-datenexport-datenloggerfunktion-trms-stromtarif-e-1558906.html

Kann einfach zwischengesteckt werden, und am Smartphone kannst Du den Stromverbrauch ablesen.

Dafür musst einen Elektriker kommen lassen.

Relativ billig bekommst du Stromzähler, die du vor den Verbraucher vorschalten musst.

Das wird nicht so ganz billig. Es müsste im Grunde an jede Sicherung ein Stromzähler. Ich weiß nicht, was Dein Plan ist, aber wenn ich es wüsste, hätte ich vielleicht eine Alternatividee.