Enantiomere?

1 Antwort

Von Experte Picus48 bestätigt

Die Prioritäten folgen aus den Ordnungszahlen (CIP-System): Die NH₂-Gruppe hat die höchste Priorität, weil N eine höhere Ordnungszahl als C hat. Der Wasserstoff hat of­fenbar die niedrigste, weil OZ=1. Die letzten beiden Gruppen beginnen jeweils mit ei­nem C, also sehen wir uns die daran gebundenen Atome an: Die COOH-Gruppe hat drei O-Atome (die Doppelbindung zählt doppelt), die andere hat aber zwei H- und ein C-Atom, das gilt weniger.

Also lautet die Prioritätsfolge: NH₂ > COOH > CH₂CONH₂ > H


Phoenix1604 
Fragesteller
 21.05.2024, 20:27

Ich verstehe noch nicht ganz, weshalb die COOH-Gruppe drei O-Atome hat, nur weil es eine Doppelbindung hat.

0
indiachinacook  21.05.2024, 20:48
@Phoenix1604

Das erste Atom ist C, das hat drei Bindungen zu O, also gilt das als drei­mal O in zweiter Sphäre. Ein paar weitere Beispiele von Prioritäten:

–CH₃ < –CH₂OH < –CO–H < –CO–CH₃ < –CO–OH < –CH₂–NH₂ < CO–NH₂

Alle beginnen mit C, aber danach kommen beim CH₃ nur H, beim CH₂OH zwei H und ein O, beim Aldehyd ein H und zwei O (gilt doppelt weil weil doppelt gebun­den), bei der Acetyl­gruppe zwei O und ein C, bei der Carbonsäure drei O und beim Ami­no­me­thyl zwei H und ein N, das hat höhere Ordnungszahl als O, und zuletzt beim Amid zwei O und ein N.

0
Phoenix1604 
Fragesteller
 22.05.2024, 16:16

und die beiden H von NH2 werden nicht beachtet?

0
indiachinacook  22.05.2024, 16:46
@Phoenix1604

Die sind ja noch eine Bindung weiter vom asymmetrischen C entfernt, also muß man sie nur beachten, wenn die näheren Atome nicht zu einer Entscheidung führen, z.B.

–CO–NH₂ < –CO–NH(CH₃) < –CO–NH(CH₂CH₃) < –CO–NH(CH₃)₂

Hier muß man bis zum dritten Atom gehen (das erste ist das Carbonyl-C, das zweite sind das Carbonyl-O und das N, und das ist bei allen Beispielen gleich).

0