Empfindliche Nachbarn. Wie laut dürfen wir sein.?

6 Antworten

Kinderlärm von 07 bis 20 Uhr ist an Werktagen kein Problem. An Sonntagen/Feiertagen würde ich als Kompromiss den Beginn ab 09 Uhr vorschlagen, dann bekommst Du keinen Ärger.

Ein surrender Filter kann dagegen besonders während der Nachtruhe (22 - 6 Uhr) zur Lärmbelästigung werden, vor allem wenn der Nachbar in unmittelbarer Nähe sein Schlafzimmer hat. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie laut der Filter Deines Pools ist. Du kannst aber beim Ordnungsamt nachfragen, welche Lärmschwelle nachts in eurem Wohngebiet noch zulässig ist. Normalerweise liegt der erlaubte Wert bei 35 oder 40 dB. Muss der Sandfilter über Nacht laufen oder könntest Du den ab 22 Uhr abschalten? Würde den Ärger mit dem Nachbarn reduzieren.

Der Nachbar darf aber Dein Grundstück nicht ohne Deine Erlaubnis betreten. Wäre für mich schon Hausfriedensbruch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aphovis 
Beitragsersteller
 10.05.2021, 07:00

Der Wert der Pumpe liegt bei ca. 29 dB. Diese Nachbarn sind halt sehr empfindlich. Natürlich nur bei anderen. Wenn bei Ihm die Enkelkinder schreien oder den ganzen Tag die Kreissäge läuft ist es natürlich was anderes :-). Die Pumpe kommt jetzt in ein Loch im Boden. Wenn dass dann noch stört, pech würde ich sagen.

Kinderlärm muss man hinnehmen. Es muss jedoch in einem normalen Rahmen liegen.
Beschweren kann sich die Nachbarin. Das nimmt man zur Kenntnis und fertig. Kinder haben keinen Schalter und einsperren braucht man sie auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alles was du machst ist im Rahmen und natürlich völlig legal.

Wenn es deine Nachbarn stört, sollen sie die Fenster zumachen.

Beim nächsten nächtlichen Einsatz deines Nachbarn die Polizei rufen und Anzeige erstatten...


Aphovis 
Beitragsersteller
 06.05.2021, 14:47

Danke dir. Ja das habe ich nur durch zufall mitbekommen. Das surren ware so laut gewesen. Fenster onnten sie wegen der Hitze nicht zu machen.

Nachbarschaftliche Streitigkeiten lassen sich nicht nur mit Gesetzen und Immissionsschutzregeln beschwichtigen. Da ist mehr Takt und Kommunikation gefragt.


Aphovis 
Beitragsersteller
 06.05.2021, 14:52

Stimmt schon. Aber sagen sie das mal Kindern zwischen 4 und 7 Jahren. Da ist eher Verständnis der Erwachsenen gefragt. Wir waren alle mal Kinder.

Vielleicht sind die Nachbarn kinderlos und haben ja überhaupt kein Verständnis dafür, dass Kinder auch mal plärren und quietschen. Es gibt so Leute.


Aphovis 
Beitragsersteller
 07.05.2021, 07:36

Die haben 3 Enkelkinder. Sogar Zwillinge dabei. Sind sehr oft bei Ihren Großeltern. Und jetzt kommts...die sind laut. Lachen, schreien und weinen. So ist das Leben. Ich finde es schön. Das andere Pärchen hat keine Kinder. die sind aber nicht so schlimm.

Altersweise  07.05.2021, 08:10
@Aphovis

Dann hast du leider Nachbarn, die nur gegenüber dem eigenen Lärm tolerant sind.

Am besten du kümmerst dich nicht darum. Und wenn dein Nachbar das nächste Mal über den Gartenzaun steigt, kannst du ihm ja eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs androhen.,