Empfehlungen für Bridgekameras?
Hallo, ich suche nach einer Bridgekamera, die vorallem für Anfänger gut geeignet ist.
Eine Bridgekamera die auch für Reisen Ideal ist.
3 Antworten
Hallo
Budgetfrage.
Aktuell gibt es eh nur noch wenige empfehlenswerte Bridgekameras neu zu kaufen.
Lumix FZ300/FZ330 (550€)
Lumix FZ 1000 II (1100€)
Lumix FZ 2000 (1000€)
Leica V Lux 5 (1350€)
Sony RX 10 IV (1500€)
Für Reisende gibt es die Travelzooms, aktuell noch Neu kaufbar
Lumix TZ 101 (800€)
Lumix TZ 202 (1300€)
Leica C-Lux Typ 1546 (1000€)
Sony RX100 VI (1050€)
Sony RX100 VII (1100€)
Hallo
ja ich kenn die FZ62/72/82 Serie. Neue FZ82 kosten aktuell ab 500€ vor wenigen Jahren waren 250€ üblich. Und für um 500€ ist die FZ300 einfach Welten besser als das man noch Geld in eine FZ82 versenkt oder in Sony H, Nikon B oder Canon SX Mittelkassebridges.
Als Anfängerkamera tut es zb auch eine Lumix FZ50 die man ab 25€ aus der Bucht fischen kann. Das Ding hat mal 1250 DM gekostet und wurde für Zeitungsreportage und bei Behörden und Militär eingesetzt.
Die FZ50 war die erste Prosumerbridge die Mittelklasse DSLR mit Mittelklasseoptiken (zb Canon 40D mit EFS 17-85 IS USM und EF 70-300 IS USM) in allen Punkten eingeholt bzw überholt hat (auch Bildqualität und Autofocus) und konnte noch für Sportreportage brauchbares SD/480P Video oben drauf. Die Canon Kombination kostete das 4 fache und wog das 3 fache.
Ich habe für meine ca. 150€ mit allem Zubehör bezahlt. Kaum sichtbare Gebrauchsspuren.
Mit dem passenden Buch habe ich einige Zeit herumprobiert, bis mir alles klar war. Seitdem habe ich sie zigfach benutzt und war immer zufrieden. Man muß auch dazu sagen, daß ich ein "Kamera-Auge" habe. Ich sehe Fotobomben und schlechte Blickwinkel.
FZ50 für 25€ - was für ein Schnäppchen!
Ich kann dir die Panasonic Lumix FZ62 empfehlen. Auf ebay gibt es immer wieder Angebote. Ich besitze sie selbst. Eigentlich wollte ich irgendwann auf eine digitale Spiegelreflex umsteigen, aber mittlerweile sehe ich keinen Grund mehr dafür.
https://www.youtube.com/watch?v=Xu5HAyje9hg
Es hat sich gelohnt, daß ich mir das Buch
Superzoom Fotoschule FZ200/FZ62 von Frank Späth
besorgt habe. Das ist eine richtig gute Einführung in die allermeisten Funktionen.
Die kenne ich nicht.
Ich habe mir damals die Lumix FZ200, die Canon SX50HS und die Nikon PS10 angeschaut.
Jede Kamera funktioniert nach dem selben Prinzip. Es kommt drauf an welche Funktionen man braucht, welche Qualität. Ich persönlich würde mir nur eine Bridge holen, wenn die über einen größeren Sensor verfügt wie die FZ1000. Mir würde die Qualität (nicht nur Schärfe oder was von der Kamera direkt kommt, sondern auch Lichtsituationen, Gestaltung etc) von einfachen Bridgekameras nicht genügen und würde den Spaß verlieren.
Ich habe meine FZ62 über ebay gekauft. Ich weiß, daß das ein Risiko war. Aber ich denke, daß das für eine Anfängerkamera ein guter Rat ist.