Eltern Kritisieren mich ständig?
Ich bin mittlerweile 24 Jahre alt und bin was Finanzen angeht, schon seit 5 Jahren unanhängig.
Ich habe schon 2 Jahre in meiner eigenen Wohnung gelebt und es ging mir sehr gut, bis meine Partnerin nicht mehr fähig war zu arbeiten und ich mir die grosse Wohnung nicht alleine leisten konnte.
Nun bin ich seit 3 Monaten wieder beim Elternhaus und ich werde ständig kritisiert wegen kleinsten ursachen (Tshirts die rumliegen seit paar Stunden und solche kleinigkeiten) Ich wasche meine Kleider selbst, Koche selber und Wasche selber ab. Ich lasse so wenig Arbeit wie möglich für meine Eltern liegen und trotzdem werde ich beschimpft als nichtsnutz und dreckiger Mensch.
(Als Kind war es tagtäglich so aber aus Respekt habe ich damals nichts gesagt und gehorcht)
Meine Freundin ist sehr schockiert wenn sie solche Sachen hört, weil sie so etwas von ihren Eltern nicht kennt.
Deshalb meine Frage:
Hat jemand eine ähnliche Situation erlebt und wenn ja, was war eure Lösung.
Ich habe in mehreren Gesprächen versucht ruhig und gelassen mit ihnen zu reden aber ich bleibe wie es aussieht immer das kleine Kind das nichts auf die Reihe bekommt. Obwohl alle meine Mitmenschen anderst über mich denken.
Vielen Dank für die Antworten
6 Antworten
Die einzige Lösung sehe ich darin, dass Du ausziehst. Mit 24 wird es Zeit.
Warum sagst Du Deinen Eltern nicht einfach mal auf den Kopf zu, daß Deine Freundin von ihrem Verhalten schockiert ist, weil man in anderen Kreisen so nicht mit Familienmitgliedern umgeht? Am besten ziehst Du so schnell wie möglich wieder aus und läßt Deine Eltern ab sofort links liegen. Deine Freundin sollte auch nicht ganz mittellos sein (Arbeitslosen- Krankengeld, keine Ahnung was es da in der Schweiz gibt), ggf. gibt es auch die Möglichkeit in einem Nachbarland jenseits der Grenze billiger zu leben und jeden Tag zu pendeln, oder möglichst viel Homeoffice zu machen.
Warum nimmst du dir nicht eine eigene Wohnung?
Wovon lebt denn Deine Freundin, wenn sie nicht arbeiten kann? Die muß doch auch irgendwas wie Arbeitslosengeld, Krankengeld oder anderes haben, wenn das zusammengelegt wird, wird es für eine kleine Wohnung schon reichen. Vielleicht lohnt sich auch ein Blick über die Grenze, wenn Deine Arbeitsstelle grenznah ist, manche Leute die in der Schweiz arbeiten wohnen lieber in einem Nachbarland weil es dort billiger ist und pendeln jeden Tag.
Zieh aus. Wenn deine Eltern schon immer so gehandelt und über dich gedacht haben, wirst du sie jetzt auch nicht mehr ändern.
Du bist also schon ziemlich erwachsen. Ich verstehe wie schwer es für dich sein kann. Mein Rat: Versuche viel zu sparen, durch einen guten Job, vielleicht auch etwas dazu, damit du dir dann eine eigene Wohnung kaufst und schön ausziehst! Wenn du bekannte gute Freunde hast, frag sie einfach ob du in der Zeit bei ihnen sein kannst
Danke für deine Antwort und deine Zeit. Es ist interessant andere Sichtweisen zu lesen.
Ich lebe in der Schweiz und hier kann eine Kleine Wohnung schnell mal 1500 CHF Kosten, was für mich keine Lösung ist, da das rausgeworfenes Geld ist. Ich habe für die alte Wohnung 2600 gezahlt jedoch mit der Partnerin zusammen. Ich habe leider keine andere möglichkeit als hier zu bleiben um zu sparen. Ich muss eine langfristige Lösung für den Hass meiner Eltern finden da ich kein schlechtes Verhältnis haben möchte mit ihnen.
Danke für deine Antwort :)