Elektrosmog im Schlafzimmer?
Infolge starkem schnarchen an dem meine Frau und ich leiden bin ich in ein anderes Zimmer umgezogen.
Da steht ein Fernseher, ein Router , und ein Modem an einer Steckdosenleiste angeschlossen. Hab das Gefühl daß ich wegen der Strahlen nicht gerade den besten Schlaf habe.
Gibt es eine Möglichkeit daß ich die Strahlung blockieren kann und ich wieder einen besseren Schlaf habe ohne dass ich die ganzen Geräte vom Strom abhänge?
Vielleicht hat jemand einen guten Rat.
3 Antworten
Den Fernseher z.B. mit einer schaltbaren Steckdosenleiste vom Netz zu trennen, hat neben der (sehr kleinen!) Reduktion der Strahlung den Vorteil, weniger Energie zu verbrauchen. Da Fernseher wohl 22 Stunden pro Tag den kleinen Stand-by-Strom benötigen, macht das über das gesamte Jahr ein paar Euro aus.
Die Strahlenbelastung durch ein Gerät ist üblicherweise proportional zu seinem Verbrauch. Ein Gerät mit einer Leistung von 1W kann maximal 1W an Strahlung emittieren - im Allgemeinen ist es ein kleiner Bruchteil davon, weil der Großteil in Wärme umgesetzt wird. Eine Ausnahme bilden dabei Geräte, die absichtlich Funkwellen aussenden, wie z.B. ein WLAN-Router, DECT-Telefon und Mobile Verbindungen wie 3G und 5G.
Diese Funkquellen nachts abzuschalten reduziert die Belastung deutlich: Das reine Netzteilrauschen des Routers ist um den Faktor >10'000 kleiner als der eigentliche Sender, dessen Aufgabe es ist, das Haus mit Wellen zu fluten.
Vieles an den Geschichten über Elektro-Smog ist reiner Mumpitz. Die Kraft der Einbildung ist da größer als reproduzierbare Effekte. Aber neben einem eingeschalteten WLAN-Router oder mit Handy am Ohr würde ich auch nicht schlafen. Die Entfernung ist dabei wichtig: Bei doppeltem Abstand, reduziert sich die Dosisleistung auf ein Viertel.
Also: Schalte ab, was abschaltbar ist. Die tatsächlichen Effekte sind sehr klein, aber ein Nachteil ist das ganz sicher nicht!
Wenn du an Strahlenangst glaubst dann hilft nur ausschalten, andere Möglichkeiten gibt es technisch nicht.
Totale Abschirmung dürfte dir zu teuer sein und ohne Router kannst nicht mal im Notfall dank bekloppter IP Technik nicht mal mehr telefonieren.
Solange wir alle wie die Bestrahlten uns den digitalen Schrott täglich vermehren und beschleunigen wirst du sonst als Einsiedler in die stromfreie Wüste ziehen müssen. Da hast aber auch Radiowellen und Sonnenstürme. Und dein Smartphone geht da auch nicht!
Und demnächst mit den selbstfahrenden E-Schrott-Karren und 5G gibts gar kein Entrinnen in der Zivilisation mehr.
Das wollten doch die Grünen so, Strahlen sind also grün!
Wenn Du den Raum nicht komplett baulich abschirmst, kannst Du dich nicht vor der Strahlung schützen.
Leider schlecht möglich