Elektronenkonfiguration Cr?
Wieso hast das Element Cr in der Theorie eine andere Elektronenkonfiguration als in der Praxis?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Physik
Das Madelungschema ist nicht "die Theorie", sondern nur eine Orientierungshilfe. Wenn du die schwereren Übergangsmetalle plus Lanthaniden & Actiniden dazunimmst, gibt es bestimmt 15 Anomalien.
Es ist eben nur ein Schema, keine Regel und kein Gesetz.
OK, du hattest ja nach dem Grund gefragt. Beim Chrom sind das 4s- und die 5 3d-Orbitale jeweils halb besetzt. Das ist ein besonders stabiler Zustand. Solche Kleinigkeiten geben dann den Ausschlag, weil das 4s-Orbital und die 3d-Orbitale energetisch eng zusammenliegen.
Bei den Lanthaniden wird es noch wilder. Da hüpfen die Elektronen zwischen 4f, 5d und 6s hin und her.