Elektroinstallateur falsche Stromkreisbeschriftung - Wer haftet?
Ein Elektroinstallateur wurde mit der Erneuerung der Elektroinstallation beauftragt.
Enthalten war auch ein neuer Verteilerschrank (Kleinverteiler) und alle Stromkreise wurden komplett erneuert.
Nun ist die Beschriftung fehlerhaft bzw. nicht eindeutig und auch das Licht und die Steckdose auf dem Balkon sind nicht aufgeführt. Der Installateur sagt nun, das ist auch nicht notwendig und dass der Mieter schuld wäre, wenn er eine Lampe anschließt und was passiert, da der Mieter das eh nicht dürfte, sondern nur ein Fachmann.
Wo ist das geregelt? Hat der Installateur nun seinen Job gemacht oder muss er die Beschriftungen korrekt abliefern. Die Wohnung ist schon vermietet und ich möchte auch nicht dafür haften, wenn ich es falsch beschrifte.
2 Antworten
Der Installateur hat schlampig gearbeitet, ich hoffe ihr habt noch nicht alle gezahlt. Eine Elektroinstallation sollte nur mit Fachkenntnissen durchgeführt werden und da gehört eine Prüfung auf Spannungsfreiheit dazu.
An unserem aktuellen Haus hat der Elektriker die Beschriftung auch "vergessen", wir haben die Sicherungsautomaten einzeln durchprobiert und entsprechend beschriftet, die Elektrikerrechnung haben wir um 150€ gekürzt, er hat nicht gemeckert und sich nie wieder gemeldet.
Wenn ich selber drin wohnen würde, hätte ich das schon so gemacht.
Aber gerade weil die Wohnung schon vermietet ist, ist mir die richtige Kennzeichnung wichtig. Daher möchte ich auch nicht für eine falsche Kennzeichnung durch mich grade stehen. Darüber hinaus wäre das für den Mieter schon wieder eine Störung, weil etwas bei der Kernsanierung nicht rundläuft.
Du übernimmst einfach die Beschriftung des Installateurs. Dann sollte das so korrekt sein.
Und ja, er hat recht. An der Elektrik darf nur ein Fachmal herum schrauben. Wer das selber macht ist selber dafür verantwortlich wenn was passiert.
@jollySwgm Wie geschrieben sind "die Daten des Installateurs" im Verteiler nicht vollständig und eindeutig - Genau das ist mein Problem. Wer ist für die korrekte Kennzeichnung verantwortlich, wenn nicht der Installateur?
Es geht doch nur um die Sicherungen? Oder was erwartest du für eine Dokumentation?
Auf welcher Sicherung der Balkon geklemmt ist bekommst du doch selber innerhalb weniger Sekunden heraus.
Aber wie gesagt: wenn du nicht mit der Arbeit zufrieden bist muss der Elektriker eben nachbessern.
Leider ist die Beschriftung vom Installateur nicht eindeutig und es fehlen Dose und Licht des Balkons. Wenn ich dieses als Eigentümer ändere und Fehler mache, würde ich doch in Haftung gehen, falls etwas nicht stimmt und passiert, oder? Es ist eine vermietete Wohnung.
Es ist ein Fachunternehmen. Im Guten gehe ich davon aus, dass es nur die Beschriftung ist. Jedoch die Frage, ob die zwingend dazugehört und wo das bestimmt ist. Wenn ich diese als Eigentümer ändere, würde ich doch in Haftung gehen, falls etwas nicht stimmt und passiert, oder?