Elektro Abnahme?
Hallo,
wir haben uns ein Haus gekauft und von einem Bekannten Elektriker alles installieren lassen. Nun sagte er uns, da er kein Elektro-Meister ist, dass die komplette Installation durch ein Elektro-Meister laut VDI Bla bla abgenommen werden soll.
- Was wird uns der Spaß kosten?
- Was wird alles kontrolliert/abgenommen?
- Brauchen wird das wirklich für die Versicherung?
- Können wir nicht angeben, dass er dies als Geselle gemacht hat oder bekommen wir irgendwelche Unterlagen?
- Wird eine Anmeldung bei der IHK notwendig zwecks Grundbuch?!
Also im Netz haben wir eine Prüfung nach DIN VDE 0701/0702 & BETRSICHV und dieser Verlangt nur 8€ !! Ist das die Prüfung?!
Vielen Dank für eure Antworten.
LG Milena
Ach ja, es handelt sich hier um ein Reihenhaus mit 6 Zimmer, 1 Küche, 2 Bäder, 1 Garage, 1 Dachspeicher
war der Stromzähler eingebaut? oder hat er die Plombe entfernt ?
heute müssen bei nachträglicher Arbeit Schutzschalter eingebaut werden
hat er das auch?
Stromzähler wurde von der Stadt verplombt, er hat die komplette Verteilung und Installationen danach getätigt.
6 Antworten
Die richtige Norm ist die VDE 0100 Teil 600. Du kannst mindestens An- und Abfahrt + 5h + Zuschlag wegen Risiko rechnen. Da er dann die Verantwortung übernimmt. Ich selber würde das nicht unter 1000€ machen!
Ergänzend:
hat er auch nachträglich Schutzschalter oder FI Schalter eingebaut?
ist Vorschrift alles was bei mir in den letzten Jahren gemacht wurde hat der Elektriker Meister ein Schutzschalter nachträglich eingebaut wann nicht bekommst Probleme bei der Abnahme. sind neue Vorschriften
ja auch im Bad, aber alles andere auch, bei mir wurde in der Garage einiges neu gemacht, da musste ein Schutzschalter eingebaut werden, hab im Keller eine Doppelsteckdose anbringen lassen auch mit einem Schutzschalter, der Schutzschalter ist dazu da, wann ein Stromführendes Kabel mit Massekabel Kontakt hat schaltet er ab so wurde es mir erklärt
nein. Diese 2,95 € werden pro GERÄT berechnet. Nicht pro Steckdose. Das ist die falsche Prüfung.
Mit wieviel Kosten kann ich in etwa rechnen? Welche Prüfung ist es dann? DGUV3? Es handelt sich hier um ein Reihenhaus mit 6 Zimmer, 1 Küche, 2 Bäder, 1 Garage, 1 Dachspeicher und wir möchten nächstes Jahr einziehen.
wie die Prüfung heißt, weiß ich nicht. Muss ich auch nicht. Hauptsache der Elektriker weiß was er tun muss.
Nein, diese Prüfung, die Du Dir da rausgesucht hast ist die falsche.
Und Dein Bekannter hätte Dir auch vorher sagen können, dass er das ganze ganze garnicht machen darf.
Denn Euer Netzbetreiber hat etwas dagegen, wenn solche Arbeiten von Personen / Betrieben ohne Konzession durchgeführt werden.
Wenn die gesamte Elektrik neu gemacht worden ist, dann hätte sie nach aktuellen Richtlinie aufgebaut werden müssten, Das bedeutet z. B., dass (fast) alle Steckdosen über einen FI laufen müssen etc.
dass (fast) alle Steckdosen über einen FI laufen müssen etc.
MINDESTENS einen Fi
ich hab vier ;)
Oder so ;)
wie auch immer: die Installation scheint schon mit einigen problem behaftet zu sein, die einer unproblematischen Abnahme widersprechen ...
Aber was hindert euch daran das zu lassen?
Auf meine endabnahme warte ich seit ... drei Jahren, weil da immer wieder Anschlüsse ergänzt wurden (Garagen, Garten, Terrasse ...) und mein Elektriker meinte, er verplombt das erst, wenn er da nicht mehr dran muss...
tja, so ist dass, wenn man keinen Meister beauftragt. Ruf bei einem Elektriker an und frag nach was es kostet. Berechnen kannst du auf jeden Fall schon mal die Anfahrt und dann eben Stundenlohn. Es kommt drauf an, wieviel Zeit er benötigt. Das wiederum ist davon abhängig, ob er nur drei Schaltkreise oder 100 prüfen muss.
Das einfachste wäre es, ihr würdet den Betrieb des Elektrikergesellellen beauftragen. Aber vermutlich kommt der dann Probleme, weil er schwarz gearbeitet hat...
Er ist pensionierter Elektriker :) Bekannte von uns. Warum soll ich mehr zahlen? Ich brauche ja nur jemand für die Abnahme. Und ob er dies Schwarz gemacht hat oder nicht ist hier nicht die Frage aber um dich zu beruhigen, er hat ein Nebengewerbe angemeldet....
Dann seinen ehemaligen Chef anfragen. Die wissen wie der Kollege gearbeitet hat, alle anderen müssen es auf Herz und Nieren prüfen.
Du kannst dir auch von mehreren Firmen ein Angebot einholen.
Was würde mich der Spaß kosten? Kostet dies wirklich nur 8€ wie ich im Netz gelesen habe? Siehe Punkte.
ich sagete bereits folgendes zum Preis:
- Anfahrtskosten (sicherlich mehr als 8 €)
- Stundenlohn, je nach Aufwand (auch das sicherlich mehr als 8€)
Also laut dieser Seite: HIER gibt es Prüfungen schon bei 2,95€. Da nichts im Haus ist, außer Steckdosen und Verteilung würde mich das dann knapp 6€ kosten zzgl Anfahrt? Ist das die richtige Prüfung?
Lies mal die erste Zeile: ab 2,95 € pro Gerät --> Kühlschrank, Herd, Mikrowelle, PC, Telefon, Waschmaschine, Trockner ... das sind schon rund 21 €
Das ist nicht das was du haben möchtest. Du willst nicht Deine Geräte prüfen lassen, sondern die verlegten Leitungen - oder habe ich nun was falsch verstanden?
Ja, das Haus ist leer. Wir möchten nächstes Jahr erst einziehen.
wenn er als Elektriker arbeitet, soll er seinem Chef sagen , das der eine Abnahme machen soll. Wusstest ihr das vorher nicht ?
Habe ihn eben kontaktiert, er sagte mir, dass die Bäder und Feuchträume am Fi dran sind. Meinst du das?
Also laut dieser Seite: HIER gibt es Prüfungen schon bei 2,95€. Da nichts im Haus ist, außer Steckdosen und Verteilung würde mich das dann knapp 6€ kosten zzgl Anfahrt? Ist das die richtige Prüfung?