Elektriker oder Maurer?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst muss ich sagen, ich finde es gut, dass du dich fürs Handwerk interessierst.. :)

Ich habe vor einigen Jahren kommunikationselektroniker gelernt. Die erste Hälfte der (theoretischen) Ausbildung ist das Gleiche wie beim Elektriker, oder in anderen Fachrichtungen. In der theoretischen Ausbildung ist es hilfreich, wenn du in Physik nicht unbedingt der Schlechteste bist, es hilft ungemein, da viel gerechnet wird... (Widerstände, Spannung, Strom, R=U:I) In der Praxis ist's sehr abhängig von deinem Ausbildungsbetrieb... Wenn du Pech hast bist du nur der "Stift" der nur die Drecksarbeiten macht, wenn du Glück Hast, hast du nen Ausbilder der dir alles beibringt... Aus meiner heutigen Sicht bereue ich es nicht, diesen Beruf gelernt zu haben, und ehrlichgesagt - auf den (Groß)Baustellen, die ich in letzter Zeit gesehen habe, beneide ich die Maurer nicht...

Abschließend sei noch gesagt : Die Ausbildung ist wichtig, aber erst nach der Prüfung fängt das richtige lernen an!

Du scheinst noch ziemlich viele Fragen offen zu haben, obwohl du bereits ein Praktikum absolviert hast. Daher rate ich dir entweder nochmal ein Praktikum zu absolvieren oder (was dir eine Menge Zeit sparen kann) du wendest dich einfach an einen Experten und klärst deine Fragen.  http://www.elektrotechnik-schoeppner.de/


Maurer ist schon körperlich anstrengend und geht dauerhaft sicherlich auch auf den Rücken etc. Jetzt mag es dir noch einfach vorkommen, aber mit 40ig+? Als Maurer brauchst du außerdem ein gutes Zahlenverständnis!

Und bei "Schlechtwetter" zahlt dir keine Firma den vollen Stundenlohn!

Schaltpläne lesen etc. wenn das schon Praktikanten können... braucht es sicherlich keine 3-jährige Ausbildung ;)

Letztlich musst du die Entscheidung für dich selbst treffen! Aber überleg dir, welcher Job dir langfristig am meisten Spaß und Perspektiven bringen würde!

Ich denke, du triffst dann schon die richtige Entscheidung!

Viel Erfolg!


Armagetr0n 
Fragesteller
 25.01.2014, 01:02

Das ist auch teilweiße das Problem. Ich weiß ja nicht was beim Elektriker noch auf mich zukommt in einer 3 1/2 jährigen Ausbildung. Wird die Schule schwer oder muss ich irgnedwas programmieren? Es gibt ja verschiedenste elektriker. Glaube nicht das ich alles schon in 2 Wochen praktikum gesehen hab. Wie gesagt, ich habe nur Kabel gezogen und löcher gebohrt. Mal ne steckdose angeschlossen, aber richtig interessant wird es ja wenn irgendwas computergesteuert wird. (falls das auf mich mal zukommt)

0

soll ich dir was sagen.... eigendlich ist es egal! du hast so wohl als Maurer als auch als Elektriker sehr gute zukunftsaussichten. mach dich nur drauf gefasst, dass der Maurer wirklich körperlich extrem anstrengend wird. ein Praktikum ist mit einer Lehrstelle da nicht zu vergleichen. und die wiederum dann nicht unbedingt mit der Arbeit des gesellen.

auch wenn du als Maurer nicht unbedingt (vor allem außerhalb des Handwerks) ein hohes ansehen genießt, maurer werden auf jeden fall gebraucht. und gute Maurer sind wirklich gefragt. mein Ex z.b. ist vor ein paar Jahren mit einer Greeencard in die USA gegangen.

und was die schaltpläne angeht, mach dir keinen Kopp, das wirst du noch lernen. dafür gibt es ja die Ausbildung. ich konnte als ich angefangen habe auch kaum schaltpläne lesen. batterie, schalter, birne, alles was darüber hinaus ging, war mir eine nummer zu hoch.

eigendlich gibt es nur 3 dinge die du von anfang an wirklich wissen musst:

  • erst prüfen ob Spannungsfrei, dann anfassen
  • die grüngelbe Ader darf niemals als spannungsführende Ader verwendet werden
  • Punkt 2 bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich auch andere daran gehalten haben, besonders wenn Laien am Werk waren.

lg, Anna


Armagetr0n 
Fragesteller
 25.01.2014, 15:11

Wäre es möglich als Elektriker ebenfalls eine Greencard zu ergattern? Träume eigentlich auch davon irgendwann einmal in den USA zu leben. Nach der Ausbildung in Deutschland wollte ich an der Greencardlotterie teilnehmen. Wie ist dein ex an die Greencard gekommen?

1
Peppie85  25.01.2014, 19:09
@Armagetr0n

über Connections. der Opa von 2 guten Freundinen wohnt in Texas. hat aber trotzdem einiges gekostet...

lg, Anna

0

Der Elektriker hat Zukunft, aber wenn dir schon Schaltpläne lesen schwer fällt, rate ich dir Maurer zu werden


wollyuno  25.01.2014, 03:12

quatsch,weshalb lernt man da 3,5 jahre,da kann man noch keinen schaltplan lesen,zumindest verstehen

0
Peppie85  25.01.2014, 03:49

zunächst mal hat auch der Mauer Zukunft. und dann ist es ja so, dass man das mit den schaltplänen duchaus lernen kann...

lg, Anna

0
iEdik  25.01.2014, 22:28
@Peppie85

das mit den schaltplänen..wie vor mir shcon beschrieben..diese lernt man während der ausbildung und während der Praxis im Betrieb...das ist wie fahrrad-fahren..man lernt es ..und sobald man es kapiert hat..macht es einem spass!..und später wirst du sagen: "ist ja logisch!"..wie bei vielen Jobs auch sehr gefragt: Räumliches Denkvermögen...sich etwas gemaltes sich räumlich vorstellen und nachverfolgen können was damit gemeint ist...aus wärtern und zahlen bilder und pläne zu erstellen ist gefragt...wird viel verlangt...und das lernt man definitiv während der lehre..also keine angst vor sowas ;)

0