Jung Steckdose Aufsatz kompatibel?
Hallo Freunde, bei mir musste du eine Steckdose getauscht werden eine von der Firma Jung. Der Aufsatz und der Rahmen waren von der Serie CD 500 und der Einsatz war halt auch der dazugehörige. Da ich aber die Steckdosen einheitlich lassen wollte Bat ich den Elektriker nur den Einsatz zu tauschen und die Abdeckung bei zu behalten.. Er hat auch gemeint das sei kein Problem wechselte nur den Einsatz und beließ die alte Abdeckung und Gesamtrahmen drauf. Es hat auch laut ihm alles gepasst, jedoch bin ich verwirrt: Einmal wollte ein Elektriker ein anderer auch eine Steckdose von Jung Wechseln, hat jedoch versucht eine neue Abdeckung drauf zu machen und den alten Einsatz zu behalten. Sprich genau andersrum. Dieser meinte damals das ist nicht kompatibel. Dann frage ich mich wieso es jetzt kompatibel war?
4 Antworten
Jung hat die Steckdosenserie vor einigen Jahren geändert, neue Abdeckungen passen zwar auf alte Steckdosen aber nur wenn man auch die "alten" Schrauben verwendet.
Prinzipiell gilt aber eh das Prinzip, dass die komplette Steckdose getauscht werden muss und aus diesem Grund gibt es die Abdeckungen auch nur zusammen mit der Steckdose zu kaufen (Das ist bei anderen Herstellern allerdings genauso).
Eine CD500 Steckdose alt, sieht allerdings (vom Schraubenkopf mal abgesehen), genauso aus wie eine CD500 Steckdose neu und die passen auch weiterhin in die "alten" Rahmen, daher verstehe ich nicht was Du mit "einheitlich lassen" meinst.
Hey ja der Einsatz ist bei allen Jung Steckdosen derselbe ob du jetzt cd, as oder ls nimmst. Die benutzen alle den selben einsatz.
Das stimmt nur wenn man die Einsätze derselben Baureihe zugrunde legt, neuere Steckdosenabdeckungen sind mit den alten Einsätzen nicht kompatibel.
Aber alte steckdosenabdeckungen sind mit den neuen Einsätzen kompatibel ja?
Davon rede ich ja...Der Elektriker hatte wahrscheinlich nur das AS Programm im Angebot weils heute Standard ist (bei uns jedenfalls). Und die neuen Einsätze von dem AS passen genauso mit den alten CD aufsätzen wie du oben schon geschrieben hast und dasselbe gilt auch für die LS. So war das gemeint.
Genau, ein as Einsatz und Abdeckung war es und die alte cd Abdeckung hat gepasst.
Steckdosen sind zwar vom Konakt her gleich, von der Bauform aber zwischen Einsatz und Deckel oft gewollt leicht verschieden... damit man eben auch beim Produkt bleibt. Dummerweise ändern Firmen dann auch noch manchmal die Serie selbst...
Wenn man sowas macht, muß man halt drauf achten, daß die Frontblende auch passend und tief genug auf dem Aufsatz sitzt... notfals "etwas nacharbeiten"; aber dann sollte das auch funktionieren. Hier ist etwas Geschick beim Elektriker gefragt!
Mfg
Das sind beide Steckdoseneinsätze der Firma Jung Links das neue Modell rechts das alte.
links das neue Modell rechts das alte.
Hier kann man genau erkennen dass die nicht baugleich sind.

CD 500 ist CD 500 und sieht auch immer so aus.
Ähnlich ist ST550 und das wäre auch kompatibel mit den Rahmen.
LS900 und AS50 (ebenfalls Jung) passen beispielsweise gar nicht in die CD500 oder ST550 Rahmen.
Jain, genau genommen darf die Steckdose immer nur mit der zugehörigen Abdeckung installiert werden.
Wenn diese allerdings vom selben Hersteller und dazu noch baugleich sind habe auch ich damit keine Schmerzen.
Naja der Elektriker hatte nur eine ganz andere jung Serie im Angebot dir Überhaupt nicht ähnlich zu den restlichen cd500 passt. Deshalb bot er mir an nur den neuen Einsatz zu nehmen und die alte Abdeckung lassen. Ist das denn erlaubt?