Elekra Bregenz Fehler E01?
Hallo,
mein Elekra Bregenz Geschirrspüler pumpt permanent ab sobald die Türe zu ist auch wenn er nicht eingeschaltet ist.
Wenn man einschaltet kommt nun der Fehler E01.
Habe gestern dann alles zerlegt und die Filter gereinigt.
In einem Forum habe ich gesehen das entweder der Schwimmschalter der unteren Wanne betätigt ist oder die Pumpe nicht dreht.
Der Schwimmschalter war's nicht da die Wanne trocken und der Schalter nicht betätigt ist.
Wenn man Wasser in den Geschirrspüler geschüttet hat, hat er dieses auch abgepumpt.
Trotzdem habe ich den Schlauch der Pumpe abgebaut und da war wirklich ein Zahnstocher drinnen.
Das Pumpenrad kann man nun frei drehen und der Fehler war kurz weg.
Wie alles wieder zusammen gebaut war machte er allerdings das gleiche wie vorher.
Man hört eine Pumpe laufen und Fehler E01 wird angezeigt...
Wen man Wasser rein schüttet pumpt er dieses aber ab.
Was kann das noch sein?
So sieht das Gerät von unten aus.
Wo sitzt der Schwimmerschalter oder wie weiß das Gerät wann abgepumpt werden muss und wie viel?
1 Antwort
Hallo Luki12562
Wenn die Spülmaschine nur abpumpt dann hat der Schwimmerschalter geschalten.
Wenn sich kein Wasser in der Bodenwanne befindet dann kann auch sein dass der Schwimmerschalter die Meldung gibt obwohl kein Wasser vorhanden ist, dann funktioniert er nicht mehr richtig oder das Polystyrol ist verzogen.
Wenn das Polystyrol verzogen ist dann genügt es wenn man im Bereich des Mikroschalters das Polystyrol etwas abschabt
Gruß HobbyTfz
Also der Schalter schaltet ganz normal (laut Schaltzeichen am Schalter) und hat einen Öffner und einen Schließer.
Könnte es auch ein Kabelbruch zum Schalter hin sein?
Oder gibt es noch was anderes was die Pumpe dauerhaft einschaltet?
Ändert sich an der Pumpe nichts wenn du den Schalter betätigst?
Wenn sich nichts ändert dann zieh einmal den Stecker vom Schalter ab
Danke nochmal für die Eingrenzung des Problems. 👍🏻
Der Schalter selber war gut nur genau das Kabel mit dem Öffner Kontakt hatte einen Kabelbruch. Vermutlich genau wo es in die Türe geht zur Steuerung.
Hab ein neues Kabel hin gezogen und alles läuft wieder einwandfrei. 😀
Hallo HobbyTfz!
Habe nun den Schalter durchgemessen, leider funktioniert dieser aber ganz normal.
Was kann das dann noch sein dass das ding immer abpumpen will?
Wie weiß er überhaupt den Füllstand?
Gruß Luki12562
Wenn du den Schalter betätigst dann muss die Pumpe laufen oder stillstehen, je nach Schalterstellung
Hallo
Danke für die Antwort!
Werde heute den Schalter Mal Durchmesser.
Das Polystyrol ist nicht verzogen hab extra beim Zusammenbau aufgepasst ob er gedrückt wird oder nicht.
Aber evtl. schaltet er nicht mehr richtig.
Gruß Luki12562