Kann mir jemand beim Eisensteckbrief helfen?
Hallo, Ich musste mir in Chemie ein Stoff aussuchen und darüber ein Kettenbrief anfertigen
Farbe:
Geruch:
Zustandsform bei Zimmertemperatur:
Löslichkeit in Wasser:
Elektrische Leitfähigkeit:
Dichte:
Schmelztemperatur:
Siedetemperatur:
6 Antworten
Ja, das ist eine sehr gute Idee. Eisen ist ein perfekt erforschtes Element, zu dem du alle Angaben zu deinen Fragen im Internet (bzw. auch in Büchern) bekommst. :)
(Was das aber mit einem Kettenbrief zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz)
Ich fände es unfair der Klasse gegenüber, wenn die Community für dich die Hausaufgaben erledigt. Jetzt bekommst du dafür gerade mal eine bessere Note, später im Berufsleben bekommst du dafür Geld. Warum sollte dein zukünftiger Arbeitgeber Dich bezahlen, wenn er genauso denjenigen einstellen und bezahlen kann, der die Antwort kennt und nicht im Internet nachfragen muss?
Dann such dir einen anderen den du mit deiner *hoch intelligente Meinung* nerven kannst
Lasst uns die Schule abschaffen. Dort lernt man eh nur, dass man im Internet nachfragen kann.
Ich hoffe dir ist klar, dass jeder, der hier eine perfekte Antwort hinlegt, diese auch 1:1 aus dem Internet holt. Diese Fragen brauchen kürzer um sie im Internet zu finden, als diese zu lesen und hier verdaut aufzuschreiben, damit der Fragesteller sich nicht die Mühe machen muss. Das finde ich - sehr höflich ausgedrückt - nicht in Ordnung.
Nein, zu den von dir gefragten Eigenschaften steht im Internet garantiert kein Schwachsinn! Es gibt nur einen Geruch, eine Schmelztemperatur.... von Eisen. :)
Wer schwachsinnige Fragestellungen formuliert, bekommt schwachsinnige Antworten. Der Wikipediaeinzrag ist absolut korrekt und detailliert. Das ist alles andere als Schwachsinn. Die Chance schwachsinnige Antworten zu bekommen, ist in Internet-Foren deutlich größer, weil sich da viele selbsternannte Spezialisten tummeln.
Dass alle perfekten Antworten aus dem Internet stammen, dass hoffe und glaube ich nicht. Wenn es so wäre, würde dieses Forum nur als Verlinkungshilfe dienen. Gott-sei-Dank gibt es hier und da auch noch Menschen, die ihr selbst erworbenes Wissen oder ihre Erfahrungen einbringen; Fragen wie diese gehören natürlich nicht hierher, weil sie sind an anderen Orten hinreichend gut und ausführlich behandelt werden. Aber es ist natürlich viel bequemer, eine Hausaufgabe von anderen erledigen zu lassen, als eine eigene mühevolle Recherche durchzuführen.
Ich gebe dir Recht, aber ich unterstelle, dass so ziemlich jede Frage, deren Antwort "Wissen" voraussetzt, irgendwo im Internet zu finden ist.
Die Tatsache, dass von meinen Antworten bisher der Großteil mit einem Verweis auf eine andere Seite versehen ist, erschreckt mich und den Glauben an die Menschheit doch sehr.
Mein Moto lautet immer: "Du musst nicht alles wissen, aber wissen, wo du es findest, wenn du es brauchst"
Wenn man die Suchbegriffe Eisen Steckbrief im Browser eingibt, kommt so etwas heraus (Link). Wenn das nicht reicht, dann weiter suchen. http://www.biologie-schule.de/eisen-steckbrief.php
Auf solche Seiten würde ich mich nun nicht gerade verlassen. Wer "am meisten" mit "ß" schreibt, dem traue ich erst recht kein naturwissenschaftliches Faktenwissen zu.
Auch wenn die Lehrer große Gegner davon sind, kann Wikipedia bei so etwas sehr hilfreich sein. Einfach Eisen eingeben und Steckbrief abtippen ;)
Ja das stimmt meine Lehrerin meinte das die Seite total falsch sei ,aber ich werde mal rüberschauen... Danke...
Das war vor etwas 10 Jahren so. Inzwischen hat Wikipedia eine äußerst komplexe Qualitätssicherung und ist gerade bei Themen, die im Schulunterricht angesprochen werden, nahezu fehlerfrei und besser als die meisten nicht-akademischen Quellen im Internet.
Du musst einfach im Tafelwerk nachgucken! Wegen der Farbe usw. musst du nur mal nachdenken!;)
Sorry aber im Internet steht nun mal totaler Schwachsinn. Und das möchte ich dort nicht hinschreiben. Und ausserdem sind meine Freunde auch in einer Community und fragen dort nach und warum soll ich es dann nicht genauso machen... Ausserdem ist es doch meine Sache. 😉